![]() |
18.04.2019 Spatenstich zum neuen Kunstrasenplatz![]() Am Freitag, den 12. April fand auf dem Wallauer Sportplatz der Spatenstich für die Errichtung des neuen Kunstrasenplatzes statt. Insgesamt wohnten 75 Zuschauer der feierlichen Zeremonie bei, darunter zahlreiche Politiker (unter anderem der frischgewählte Hofheimer Bürgermeister in spe Christian Vogt), Mitglieder der Abteilungen Fußball und Tischtennis, interessierte Bürger sowie einige Pressevertreter. Das erste Wort hatte zunächst Gastgeber Michael Kage, der sich beim hessischen Innenministerium, dem Kreisausschuss sowie der Stadt Hofheim für die Unterstützung und der Zusammenarbeit bei der Realisierung des Projektes bedankte. “Außerdem erläuterte Kage die grundlegenden Bauvorhaben. So kommt beispielsweise die Wasserversorgung in Zukunft vom Rheingauer Weg und nicht mehr vom Feld. Außerdem sollen die aktuellen Kabinen von der Stadt Hofheim in den Besitz des TV Wallau übergehen, renoviert und danach als neue Geschäftsstelle des Vereins genutzt werden. “Ich bin stolz, dass solch eine Sportanlage bei uns in Wallau entstehen kann und fest davon überzeugt, dass der Stadtteil Wallau dadurch maßgeblich an Attraktivität gewinnen kann”, schloss der TVW-Präsident seine Rede ab. Danach ergriff die noch amtierende Oberbürgermeisterin Gisela Stang (SPD) das Wort. Sie sei überzeugt, dass Kunstrasenplätze der “state of the art” seien und dass der Neubau der Sportanlagen einen Riesenschub für Wallau geben könnte. “Am Ende wird doch noch alles gut.” Anschließend ergriff Landrat Michael Cyriax (CDU) das Wort. Er strich das “große Durchhaltevermögen von Stadt und Verein” hervor, adelte die zukünftige Wallauer Sportstätte als “die modernste im Main-Taunus-Kreis und darüber hinaus” und lobte den TV Wallau, dass es nicht selbstverständlich wäre, “dass ein Verein mit dieser Struktur ein solch großes Projekt schultert.” Die abschließenden Worte waren noch Wallaus stellvertretendem Ortsvorsteher Harald Piazzi (SPD) vorbehalten, bevor alle gemeinsam mit Fußball-Abteilungsleiter vor dem obligatorischen “Spatenstich-Foto” posierten. Danach verweilten noch viele Zuschauer vor Ort und stießen im Vereinsheim gemeinsam miteinander an. Der Kunstrasenplatz in Wallau ist gemeinsam mit dem Neubau der Ländcheshalle ein im Stadtteil Wallau lang ersehntes Bauprojekt welches nun endlich realisiert wird. Die Kosten tragen das Land Hessen, der Main-Taunus-Kreis die Stadt Hofheim sowie zu einem nicht unerheblichen Teil auch der TV Wallau selbst. Am Montag, den 8.4. war offizieller Baubeginn für den Kunstrasenplatz. Der neue Sportplatz soll voraussichtlich Ende November fertiggestellt werden. Weitere Fotos zum Spatenstich! |