22.06.2018

Bericht der Jahreshauptversammlung vom 11. Juni 2017

Das Präsidium des Turnvereins Wallau 1861 e. V. hatte seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 11.06.2017 eingeladen.
Die Jahreshauptversammlung begann pünktlich um 11:00 Uhr in der ehemaligen Gaststätte der Ländcheshalle.
Michael Kage, Präsident des Turnvereins, begrüßte die Mitglieder, stellte die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Da keiner der Anwesenden Einwände zur Einladung, Tagesordnung und Beschlussfähigkeit erhob, konnte zügig zu den nächsten Tagesordnungspunkten gegangen werden.
Nach einer einminütigen Gedenkzeit an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder wurden 30 Mitglieder für ihre 20, 30 und 40 jährige ununterbrochene Mitgliedschaft im Turnverein geehrt. Ihnen wurde die Anstecknadel in Bronze, Silber und Gold sowie eine Urkunde überreicht.
Rosemarie Deger erhielt für ihre 37 jährige Tätigkeit in der Geschäftsstelle die Ehrenurkunde des Vereins überreicht.
Der daran anschließende Geschäftsbericht des Präsidenten zeigte den Mitgliedern die Vielseitigkeit der behandelten Themen, mit denen sich der Vorstand in den letzten Monaten beschäftigen musste. Hauptthema war, wie in den vergangenen Jahren, die Berichte aus den Besprechungen und Verhandlungen zum Neubau der Ländcheshalle und zur Sanierung des Sportplatzes. Von Seiten des TV Wallau wurde in allen geführten Gesprächen darauf hingewiesen, dass die finanzielle Beteiligung des TV an den Vorhaben begrenzt ist.
Die nachfolgenden Berichte aus den Abteilungen des Turnvereins wiesen alle ausgeglichene Finanzen aus. Über eine gute Jugendarbeit wurde von allen Abteilungsleitern berichtet.
Die Handballabteilung, die mit dem TuS Massenheim eine Kooperation eingegangen ist, wurde in den letzten Monaten neu aufgelegt. Des Weiteren berichtete Stefan Ullrich, dass die A-Jugendmannschaft in der neuen Saison 2017/2018 die Qualifikation zur Jugendbundesliga erfolgreich gespielt hat und dort auch in der im September beginnenden Saison spielt.
Auf die Berichte aus den Abteilungen folgten die Berichte der Frauenwartin und des Jugendleiters. Auch diese Berichte wurden von der Versammlung positiv aufgenommen.

Der Bericht des Schatzmeisters wurde stellvertretend vom Präsidenten vorgetragen. Nach dem Prüfbericht der Kassenprüfer wurde der Kassenführung eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt und im Anschluss die Entlastung des Schatzmeisters sowie des gesamten Vorstandes beantragt und von den Versammelten einstimmig beschlossen.

Herr v. Zdekauer gab im Anschluss einen Überblick über den Stand der Verhandlungen zur Bauausführung der neuen Ländcheshalle. Hierbei zeigte sich deutlich wie schwierig und konfliktbehaftet alle bisher geführten Gespräche verlaufen.
Da bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nur die Wahl eines Kassenprüfers erfolgte konnte die Versammlung zügig alle Punkte der Tagesordnung abarbeiten.

Michael Kage konnte eine harmonisch verlaufende Versammlung gegen 13:30 Uhr beenden.