![]() |
09.01.2012 Hallenturnier 2012![]() Das zum Jahresanfang schon traditionelle Fußballturnier des TV Wallau fand am 07.01.2012 in der Ländcheshalle in Wallau statt. Da die Abteilung Fußball des TV Wallau in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen feiert, war das Hallenturnier der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die im Zeichen dieses Jubiläums stehen. Organisator Pino Lotito hatte die Zusage von 12 Mannschaften und alle erschienen auch pünktlich, was sowohl die Organisatoren als auch die Spielleitung freute, da kurzfristige Absagen immer wieder zu unnötigen organisatorischen Umstellungen führen. Eine gute Mischung aus Mannschaften des Main-Taunus-Kreises, Wiesbadens und des Rheingaus von der Kreisliga C bis Kreisoberliga versprach spannende Begegnungen. Gespielt wurde in zwei Gruppen a sechs Mannschaften, die beiden bestplatzierten aus jeder Gruppe qualifizierten sich für das Halbfinale. Die Spieldauer war 13 Minuten Nach interessanten und zum Teil auch recht hitzigen 30 Partien der Gruppenphase qualifizierten sich in der Gruppe A der Titelverteidiger, die Spvgg Hochheim mit 24 : 6 Toren und 12 Punkten sowie der SV Hallgarten mit 14 : 9 Toren und 10 Punkten für die Zwischenrunde. Die weiteren Plätze belegten die SG Nassau-Diedenbergen II mit 6 Punkten (15 : 11), SF Vockenhausen mit 6 Punkten (14 : 16), die SG Igstadt/Kloppenheim mit 5 Punkten( 8 : 21) und überraschenderweise der Kreisoberligist TuS Nordenstadt mit 4 Punkten (8 : 20). Die Gruppe B war viel ausgeglichener und es war bis zum Schluss spannend, welche Mannschaften das Rennen machen würden. Am Ende stand der FC Marxheim an der Tabellenspitze (14 : 7 Tore und 10 Punkte) vor der DJK Hochheim (8 : 4 Tore und 9 Punkte). Die weiteren Plätze belegten die SG Bremthal II (17 : 07 / 8 Punkte), der Gastgeber TV Wallau (8 : 7 / 7), der FC Mammolshain (8 : 11 / 6) und SV Schierstein 13 (2 : 21 / 0). Der TV Wallau startete mit einem vermeidbaren Unentschieden gegen den FC Mammolshain. Die zweimalige Führung durch Wronski bzw. Hlubucek glichen die Mammolshainer erst mit der Schusssirene aus. Gegen eine starke DJK Hochheim verlor der Gastgeber durch ein frühes Tor mit 0 : 1. Erst die nächsten beiden Spiele brachten die Erfolgserlebnisse. Dem 3 : 0 gegen SV Schierstein 13 ( Wronski, Kamm u. Stefan Fritz) folgte ein knappes 2 : 1 gegen SG Bremthal II, beide Tore erzielte Kamm, das Siegtor 30 Sekunden vor Schluss mit einem sehenswerten Schlenzer aus spitzem Winkel. Das letzte Spiel gegen FC Marxheim ging dann leider 1 : 3 verloren, mehr als zum Ehrentreffer durch denselben Kamm reichte es nicht mehr. Fotos von wiesbadenaktuell.de Beide Halbfinalspiele wurden in der regulären Spielzeit entschieden. Vorjahressieger Spvgg Hochheim musste sich im Lokalderby der DJK Hochheim mit 1 : 3 geschlagen geben (Tore: 0 : 1 Stoica 4., 0 : 2, 0 : 3 Hädrich 9. u. 11., 1 : 3 Crnovrsanin 13.) und der FC Marxheim besiegte äußerst knapp den SV Hallgarten durch ein Tor von Wassum (8.) mit 1 : 0. Nicht nur die gute Leistung im Halbfinale, wo er eine ganze Reihe von guten Torchancen vereitelte, bescherte dem Hallgartener Tormann Karl-Heinz Nebel zum zweiten Mal nach 2010 die Auszeichnung als bester Tormann des Turniers. Das Spiel um Platz drei gewann die Spvgg Hochheim gegen SV Hallgarten souverän mit 7 : 1 (Weck (2), Crnovrsanin (21), Herganhahn (2), Palenberg trafen für den Sieger, den Ehrentreffer erzielte Nass). Dauernder Führungswechsel prägte dann ein packenden Endspiel, in dem die DJK Hochheim durch Tore von Jasarevic (2) und Stoica nach der Führung durch den Marxheimer Knabe schon 3 : 1 in Führung lag. Die Marxheimer gaben aber noch mal alles und glichen durch Wesp und erneut Knabe aus zum 3 : 3 Endstand. Im anschließenden 9 Meterschießen parierte dann der Marxheimer Tormann Fangmann gegen die Hochheimer Hädrich und Rahmani und so endete die Partie 6 : 4 für den neuen Hallensieger FC Marxheim. Download ErgebnisseDownload Fotos |