11.01.2016

Wallau qualifiziert sich erneut für die Hessischen

Am Samstag, den 26. September 2015 fanden in den perfekt ausgestatteten Eichwaldhallen in Sulzbach die Gerätturnen-Bezirkswettkämpfe der im Gau qualifizierten Mannschaften statt.
Im 3. Durchgang startete Wallau mit 6 Turnerinnen, die die Möglichkeit hatten, die Übungen von P6-P9 zu turnen. Pro Gerät dürfen je 4 Übungen einer Mannschaft gezeigt werden, von denen 3 in die Wertung miteinbezogen werden.

Nach dem Einturnen, das am Sprung zu kleinen Problemen führte, starteten die Mädchen an diesem Gerät und hatten somit die Möglichkeit, die Geräte nach olympischer Art in ihrer Lieblingsreihenfolge zu turnen. Dank des Anlaufteppiches und gutem vorherigem Training gelangen hervorragende Sprünge. Vor allem Julia, die den Yamashita gekonnt mit viel Abdruck und Flughöhe vom Sprungtisch weg drückte, kann sehr stolz auf sich sein! Die anderen Mädchen turnen eine P9, einen in der Längsachse des Körpers gedrehten Sprung. Hierbei konnten Sara und Freya durch gute Technik und gespannten Abdruck sichere Leistungen zeigen, alle Punkte befanden sich im hervorragenden 16er Bereich.
Am Stufenbarren turnte Chiara wie gewohnt flüssig und kraftvoll an ihrem Paradegerät. Jacqueline konnte zum ersten Mal 2 Kippen fehlerfrei in der P8 turnen, obwohl sie kurzfristig an diesem Gerät einspringen musste, und auch Kara turnte die Übung zum ersten Mal sauber am hohen Holm.
Weiter ging es am Balken, an dem sich in der Regel ein Großteil des Wettkampfes entscheidet. Stolz sind die Wallauer und ihr Trainer vor allem darauf, dass keine von Ihnen vom Balken heruntergefallen ist. Freya freute sich besonders über eine ihrer besten Übungen, die sie je geturnt hat, die leider erstaunlicherweise mit nur 15,5 Punkten bewertet wurde. Das letzte Gerät des Tages war der Boden. Der ungewohnte Federboden gab den Mädchen einigen Schwung mit und führte auch hier zu fantastischen Ergebnissen. Alle turnen die schwierige P8 mit zwei Flick-Flacks. Kara glänzte hier mit hervorragender Technik und eleganten Ausführungen der Elemente (16,65) und auch Sara turnte die schwierigere Übung souverän und elegant tänzerisch (16,1).

Schlussendlich darf sich die Mannschaft mit 191,7 Punkten über einen hervorragenden 2. Platz und somit auch über die Qualifikation zu den Hessischen Meisterschaften freuen! Der Abstand zum Bezirksmeister TV Weißkirchen bestand mit 0,35 Punkten aus umgerechnet einem krummen Bein und einem kleinen Wackler am Balken. In der Einzelwertung wurde Sara sogar mit 63,25 Punkten Dritte, ein fantastisches Ergebnis.

Hessische, wir kommen!

Impressionen vom Wettkampf:

Julia Sara Kara Träppchen

Fotos: Volker Czabon und Veronika Lutz