25.05.2015

Hessische Einzelmeisterschaften 2015

Wie an jedem Muttertag haben am 10.Mai 2015 die Hessischen Einzelmeisterschaften des Gerätturnens in Neu-Isenburg stattgefunden. Durch den ersten beziehungsweise zweiten Platz auf Gauebene haben sich diesmal Kara Endell und Freya Moßig sowie Anna Bender und Theresa Karsten in verschiedenen Wettkämpfen qualifiziert.

Im 2. Durchgang turnten Anna und Theresa. Die Tatsache, dass der Wettkampf für beide am Balken beginnen sollte, sorgte bei den Mädchen nicht gerade für Freudensprünge. Es war dann auch teilweise eine recht wacklige Angelegenheit auf dem 10 cm breiten Gerät, was aber sicher der Aufregung geschuldet war, denn im Training turnen beide wesentlich sicherer.  Am Boden lief es dann auch deutlich besser. Anna erzielte hier hervorragende 14,00 Punkte, und Theresa konnte sich trotz eines strengeren Kampfgerichtes bei Hessischen Meisterschaften im Vergleich zu den Gaumeisterschaften sogar in den Punkten verbessern. Am Sprung zeigte Anna einen Überschlag, der ihr 12,20 Punkte einbrachte. Theresa turnte hier eine Hocke, bei der sei beim Einturnen zwar noch ein paar Probleme, mit dem ungewohnten Sprungbrett zurecht zu kommen, hatte, doch im Wettkampf klappte der Sprung dann glücklicherweise recht gut. Zum Schluss ging es zum Barren. Hier hatten beide Mädchen die P5 gewählt und es sollte sich zeigen, dass dies eine gute Entscheidung war. Anna ließ mit einer wunderschön gespannten Übung und 13,55 Punkten die Hälfte der Konkurrenz hinter sich, und das, obwohl diese mit einer P6 von vornherein einen ganzen Punkt mehr Ausgangswert hatten. Auch Theresa hat sich hier in den letzten Wochen sehr verbessern können, und wenn der Unterschwung ein wenig höher gelungen wäre, hätte sie sicher noch den einen oder anderen Platz nach vorn klettern können, denn die Abstände waren teilweise sehr eng. So landete Anna am Ende auf dem 21. und Theresa auf dem 29. Platz.

Im darauffolgenden Durchgang gab es weitaus weniger Turnerinnen, da man sich für die Qualifikation einen ersten Platz bei den Gaumeisterschaften erkämpft haben muss.

Daher traten im Wettkampf 1998 und jünger nur 13 Turnerinnen mit den P-Stufen P7-9 an. Angefangen wurde am Boden. Freya musste sich hier wieder an den ungewohnten Federboden gewöhnen, der jedoch viel Schwung für schnelle Elemente gibt. Dies macht ihr jedoch umso mehr Spaß und sie turnte ihre Übung mitsamt den Flick-Flacks mit Freude.
Am Sprung konnte sie sich mit ihrem in der Längsachse gedrehten Sprung weit ins vordere Feld turnen und wurde für diese P9 mit 17 Punkten belohnt, was einem sehr guten Ergebnis entspricht.
Weiter ging es am Barren, an dem Freya kleinere Probleme mit ihren Händen hatte, die Gott sei Dank nicht den Fluss der Übung gestört haben, der an diesem Gerät besonders wichtig ist. Hierbei freute sie sich über die gelungene Langhangkippe, da sie in den letzten Wochen nur selten trainieren konnte und dieses eher schwierige Element daher nicht perfekt saß.
Am letzten Gerät, dem Balken, hatte sie besondere Bedenken, die nicht nur an dem stark wackeligen Gerät, in das man ungewöhnlich tief einsank, lag, sondern auch daran, dass die ganze Drehung auf einem Bein beim letzten Training sehr selten geklappt hat. Dennoch blieb sie sturzfrei und war erleichtert, als sie das letzte Gerät ebenfalls zufriedenstellend beenden konnte.
Nach einigem Ausnutzen der genialen Bodenfläche wurde die Siegerehrung ausgetragen. Ihr Ziel, in der ersten Hälfte abzuschließen, erreichte Freya mit ihrem 6. Platz, über den sie sich sehr freute.

Im Wettkampf 2001/2002 trat Kara Endell in den P-Stufen 6 und 7 gegen 15 Turnerinnen an. Sie startete am Barren mit einer sauberen P6-Übung, für die sie 15 Punkte bekam. Am zweiten Gerät, dem Balken, stand sie sehr sicher, mit zwei kleinen Wacklern zeigte sie eine ebenfalls souveräne Übung. Beim Boden punktete Kara durch sehr sauber geturnte Sprünge, bekam aber für eine nicht vollendete Drehung Abzüge; mit 14,90 Punkten konnte sie dennoch zufrieden sein. Zusammen mit der Wertung von 14,40 Punkten beim Sprung konnte sich Kara mit einem 10. Platz bei der hessischen Auswahl zufrieden zeigen.


Freya Kara Schulterstand Anna Theresa