13.03.2011
Herren Bezirksoberliga: TV Wehen - TV Wallau 2 9:7
Trotz starker Leistung konnte auch Ersatzspieler Michael Kirbisch die unglückliche Niederlage nicht verhindern.
Im Duell der in der Rückrunde noch sieglosen Mannschaften konnte Wehen erstmals im neuen Jahr Spitzenspieler Manhardt einsetzen, der mit vier Punktgewinnen Matchwinner seines Teams war. Wallau dagegen musste auf den verletzten Maik Brauch und den verhinderten Markus Kraft verzichten.
Eigentlich lief es für Wallau zunächst gut, da Grell/Füzi und Gerhardt/Kirbisch zwei der drei Doppel gewannen. Mit einer bärenstarken Leistung bezwangen Helmuth Grell Jens Jonas, während Felix Füzi gegen Manhardt verlor. Im mittleren Paarkreuz waren Michael und Uwe Seidel jeweils knapp unterlegen, ehe Michael Kirbisch gegen Pählich mit einem überzeugenden Sieg das 4:4 schaffte. Am Nachbartisch hatte Thomas Gerhardt gegen Lais zwei Sätze lang keine Probleme, ehe er den Faden und fast das Spiel verlor. Mit dem Rücken zur Wand gelangen ihm aber im fünften Satz beim Stande von 4:10 acht Punktgewinne zur erneuten Führung. Helmuth Grell musste sich aber auch dem starken Manhardt geschlagen geben, während Felix Füzi gegen Jonas im Entscheidungssatz das 5:6 hinnehmen musste. Dafür erkämpfte Michael Seidel mit einem guten Fünfsatzerfolg gegen Diel den erneuten Ausgleich. Doch Uwe Seidel hatte im Entscheidungssatz gegen Eichmann weniger Glück und verlor zum 6:7. Noch einmal glich Wallau aus, als Thomas Gerhardt gegen Pählich in vier Sätzen gewann. Leider konnte Michael Kirbisch gegen Lais die gute Leistung der ersten beiden Spiele nicht wiederholen. Zu gut spielte Lais auf den Noppenbelag von Kirbisch und gewann in fünf knappen Sätzen. Da Grell/Füzi am Nachbartisch gegen Manhardt/Pählich in vier Sätzen verloren, stand Wallau erneut mit leeren Händen da. Noch steht das Team auf einem Nichtabstiegsplatz, doch in den letzten vier Spielen hat man das schwerste Restprogramm von allen betroffenen Teams. Es spielten: Grell (1:1), Füzi (0:2), M. Seidel (1:1), U. Seidel (0:2), Gerhardt (2:0), Kirbisch (1:1), Grell/Füzi (1:0), Seidel/Seidel (0:1), Gerhardt/Kirbisch (1:0.