07.04.2013
Viktoria Kelsterbach II - TV Wallau
Gleich zu Beginn der Partie des TV Wallau bei Viktoria Kelsterbach II waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, mit genauerem Passspiel und schnell vorgetragenen Angriffen. Die Wallauer Abwehr war nicht konsequent genug und ermöglichte den Kelsterbachern die 1 : 0 Führung durch Döringer. Erst Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Wallauern, das Spiel ausgeglichener zu gestalten und sich öfter vor dem gegnerischen Tor zu zeigen. Bei einer dieser Aktionen setzte sich A. Starke im Strafraum durch und konnte nur durch Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß (30.) verwandelte Kaletsch zum 1 : 1 Ausgleich. Jedoch nur zwei Minuten danach setzte sich Badi zentral gegen gleich mehrere zaghaft verteidigende Wallauer durch und erzielte die erneute Führung für Kelsterbach. Bis kurz vor der Pause passierte dann kaum noch Nennenswertes in den beiden Strafräumen. Erst in der 41. Minute wurde der Wallauer M. Jung steil geschickt, seinen Schuss aus ca. 12 Metern konnte der Kelsterbacher Tormann Schmidt aber zur Ecke klären. Auf der anderen Seite musste der Wallauer Tormann Fischer gegen Döringer (44.) noch mal alles geben, um den dritten Kelsterbacher Treffer zu verhindern.
Die Einwechslung des Wallauers Schneider für T. Starke (46.) brachte nach der Pause mehr Spielanteile für den TV Wallau mit gut herausgespielten Aktionen rund um den Kelsterbacher Strafraum. Dass die Wallauer jetzt die aktivere und Mannschaft war zeigte sich in der 48. Minute, als M. Jung seinem Bewacher enteilte und mit einem Heber fast den Kelsterbacher Schlussmann überlistete. Den von diesem noch abgewehrten Ball hätte Körner bestimmt verwandelt, wurde aber regelwidrig daran gehindert. Wieder trat Kaletsch (48.) an und verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. Jetzt hatten die Gastgeber den dauernden Angriffsbemühungen der Wallauer kaum noch was entgegen zu setzen, was zu weiteren Torchancen für Wallau führte. Luft (50.) traf aus kurzer Distanz nur die Latte und T. Ewald (60.) verpasste eine gute Flanke von Kaletsch nur knapp. Zudem sahen kurz danach gleich zwei Kelsterbacher die rote Karte. Bardakci zeigte mit einem Revanchefoul an Platzek-Hoffmann (83.) seinen Unmut über eine angebliche Fehlentscheidung des Schiedsrichters und Winziger (84.) musste wegen eines Remplers gegen den gut agierenden Schiedsrichter Ingo Steinbring aus Gründau auch vom Platz. Leider schafften es die Wallauer in der hektischen Schlussphase nicht, diese zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen, um als Sieger vom Platz gehen zu können. Unklar ist noch, wie der TV Wallau reagieren wird, da die Kelsterbacher in der zweiten Hälfte einen Spieler einwechselten (Nr 16), der nicht auf dem Spielberichtsbogen stand.
Es spielten:
Viktoria Kelsterbach II: Schmidt, Bardakci, Kolb, Schneider, Teske, Yektas, Winziger, Völker, Langelotz, Badi, Döringer. Ersatzspieler: Obreski (Nr. 12), Gross (Nr. 13), Wallesch (Nr. 14), Kahloon (Nr. 15)
TV Wallau: Fischer, Körner, Kaletsch (75. Finckh), T. Starke (46. Schneider) , A. Starke, T. Ewald, M. Jung, Simon, Platzek-Hoffmann, Banert, Luft. Weiterer Ersatzspieler: Seltmann.