13.04.2015
TV Wallau - VfB Unterliederbach II 30.11.2014
Der TV Wallau bestätigte im Heimspiel gegen den VfB Unterliederbach II die gute Form, hielt der kurzen Anfangsoffensive der Gäste locker stand und machte von Anfang an selbst viel Druck durch effektives Pressing schon im Mittelfeld und mit gezielten Vorstößen Richtung gegnerisches Tor.
Ein langer Pass von Solte fand Natalello auf der linken Seite, der seinen Gegenspieler abschüttelte (5.) und Banert in der Mitte mustergültig bediente. Dieser traf eiskalt aus 6 Metern unter die Latte zur Wallauer 1 : 0 Führung. Positiv war, dass die Wallauer nach dieser frühen Führung konsequent weiterspielten und dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten ließen. Das gute Abwehrverhalten der Viererkette mit Lenwell und Koch im Zentrum, und den Außenverteidigern Solte und Janes, sowie die mit viel Laufarbeit verbundene Zustellung der Räume im Mittelfeld sollte sich bezahlt machen. Ein langer Ball von Lenwell fand Banert auf halbrechts, der seinen Gegenspieler stehen ließ und den zweiten Treffer von Natalello (20.) per Unterkannte der Latte einleitete. Mit zunehmender Spieldauer hatten die Gäste aus Unterliederbach dann mehr Spielanteile, konnten durch präzises Passspiel das Wallauer Mittelfeld überbrücken, scheiterten aber immer wieder an der gut postierten Wallauer Abwehr. Einzig eine Freistoßchance aus zentraler Position musste Tormann Wronski (33.) entschärfen.
Nach der Pause erhöhten die Unterliederbacher noch mal das Tempo, drängten auf den Anschlusstreffer, konnten aber keine nennenswerten Chancen verzeichnen. Leider griff dann Schiedsrichter Ramiz Demir (Hanau) mit vielen zweifelhaften Entscheidungen viel zu oft unnötig ins Spielgeschehen ein und brachte auf beiden Seiten viel Hektik ins Spiel. Die Folge war eine gelb-rote Karte für D. Schneider (72.). Die zahlenmäßige Überlegenheit der Gäste brachte die erste gute Torchance für Unterliederbach II, als Nollau bedrängt von Lenwell (80.) nur die Latte traf. Bei einem der wenigen Gegenangriffe der Gastgeber wurde es dann hektisch. Natalello versuchte sich gegen seinen Gegenspieler durchzusetzen und traf ihn im Gerangel ziemlich heftig, was den Unterliederbacher Kirchner zu einer Tätlichkeit an Natalello verleitete. Dafür sah er die rote Karte, Natalello wurde mit gelb-rot vom Platz gestellt und beide Trainer, die einfach nur zu schlichten versuchten, mussten den Platz auch verlassen. Aber auch im Duell 10 gegen 9 fanden die Gäste kein Rezept gegen eine gut postierte und kampfstarke Wallauer Mannschaft, die somit ihr zweites Spiel in Folge zu Null gewann und sich für eine gute Leistung gegen einen starken Gegner mit 3 Punkten belohnte.
Es Spielten: Wronski, Koch, Natalello, D. Schneider, Janes, Durlach, Lenwell, A. Folgmann, Banert (85. Ronde), Kaiser (88. Gossmann), Solte.
Die Wallauer zweite Mannschaft konnte eine Halbzeit lang mit Viktoria Sindlingen II gut mithalten, lag aber zur Pause schon mit 1 : 2 zurück. Gossmann traf für Wallau II. Die Sindlinger Hansen, mit zwei Alleingängen und erfolgreichem Abschluss, und Cestaro nach einem Freistoß machten aber in der zweiten Hälfte alles klar. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Gossmann zum 2 : 3 nach Freistoß Platzek-Hoffmann sowie der vergebene Foulelfmeter von Platzek-Hoffmann beim Stand von 2 : 5 änderten nicht mehr viel an einem insgesamt schwachen Auftritt der Wallauer.
Es spielten: Endlich, Hoffmann, Armin Folgmann, Kantner, T. Starke, Kummer, Hlubucek, Gossmann, Platzek-Hoffmann, G. Natalello, Venino, B. Ewald, F. Schneider, Mussmann.