13.04.2015
TV Wallau verspielt 2 : 0 Führung in Altenhain
Wie erwartet, war der BSC Altenhain im Spiel gegen den TV Wallau die Spiel bestimmende Mannschaft. Von Anfang an wurden die Gäste aus Wallau durch schnelles Kombinationsspiel und schnelle Antritte unter Druck gesetzt. Zu nennenswerten Torchancen kam es aber nicht, da die Wallauer Abwehr sich keine Fehler leistete und die Räume auf dem kleinen Kunstrasenplatz geschickt eng machte. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffen hatten dann die Wallauer die erste Torchance, der Schuss von Banert (24.) strich aber knapp über die Latte. Erst in der 33. Minute konnte sich der Altenhainer Koese über halb rechts durchsetzen, zielte aber knapp am linken Pfosten vorbei. Das machten die Wallauer besser, als Hoffmann (43.) aus ca. 18 Metern Maß nahm und per Innenpfosten zur Wallauer Halbzeitführung traf. Dies entsprach zwar nicht dem Spielverlauf, zeugte aber vom Siegeswillen der Wallauer.
Auch nach der Pause das gleiche Bild: die Altenhainer verlagerten das Spiel in die Wallauer Hälfte, setzten die Gäste unter Druck, kamen aber nie richtig zum Abschluss. Nachdem Banert nach guter Vorarbeit von Natalello über die linke Seite (57.) noch knapp daneben zielte, setzte er sich gleich beim nächsten Wallauer Angriff über links durch, flankte in dei Mitte zu Folgmann (58.), der auch per Innenpfosten zum 0 : 2 traf. Aus Wallauer Sicht sehr schade war der sofortige Anschlusstreffer durch Akmese (58.), der die Wallauer Abwehr kalt erwischte und ins lange Eck traf. Jetzt begann die stärkste Phase im Angriffsspiel der Gastgeber. Zweimal parierte Tormann Wronski mit tollen Paraden gegen Koese (64.) und Atlija (67.) und Lettieri (72.) zielte nur knapp am Wallauer rechten Pfosten vorbei. Der Ausgleich deutete sich an und wurde kurz danach durch Salih (75.) erzielt, der bei einem hohen Ball in den Wallauer Strafraum am schnellsten reagierte und aus kurzer Distanz traf. Gegen die folgenden Altenhainer Angriffsbemühungen hatte die Wallauer immer eine Antwort parat und die zahlreich mitgereisten Wallauer Fans hofften auf ein nicht unverdientes Unentschieden. Daraus wurde aber nichts, denn derselbe Akmese (89.) fand kurz vor Schluss wieder über die rechte Seite die Lücke (89.) und traf zum 3 : 2 Endstand. So musste der TVW nach einer überzeugenden Leistung und trotz einer 2 Tore Führung als Verlierer die Heimreise antreten.
Es spielten: Wronski, Natalello, Banert, D. Schneider, Mikielski, Lenwell, A. Folgmann, Hoffmann, Ronde, Kaiser, Solte. Nicht zum Einsatz kamen: Kantner, Kamm u. Zaschke.
Ein ähnliches Schicksal ereilte auch die zweite Wallauer Mannschaft. Nachdem Petrillo einen Foulelfmeter (28.) über die Latte drosch, gelang den Altenhainern erst in der 38. Minute die Führung durch Seifert. Dabei hatte der TV Wallau sehr gut mitgespielt, zeigte gute Kombinationen im Mittelfeld, allein mit dem Abschluss haperte es. Schade, dass bei der roten Karte für den Altenhainer Kihel (30.) nach groben Foul an Hlubucek, auch Platzek-Hoffmann nach einer Rangelei mit gelb-rot vom Platz musste.
Der von Co-Trainer A. Starke nach der Pause eingewechselte Seltmann traf dann aber überraschend mit seiner ersten Aktion zum 1 : 1 Ausgleich und brachte die Wallauer wieder ins Spiel. Die Gastgeber scheiterten dann mit zwei 100%ige Chancen durch Bachert (70.) und Spielertrainer Palmieri (70.) am Wallauer Tormann Endlich, erzielten dann aber doch die erneute Führung (75.) durch den eingewechselten Karabulut. Der TVW II zeigte sich aber unbeeindruckt, scheitert per Kopfball von Venino noch am Pfosten (81.), erzielte aber durch den auch nach der Pause eingewechselten U. Jung den erneuten Ausgleich. Doch auch in dieser Partie fiel praktisch mit dem Anstoß das 3 : 2 durch denselben Karabulut und die Altenhainer ließen sich diese Führung nicht mehr nehmen.
Es spielten: Endlich, Kantner, Kamm, Durlach, Durillo, Janes, Zaschke, T. Starke, Hlubucek, Platzek-Hoffmann. Venino, Seltmann, U. Jung.