13.08.2012

TV Wallau unterliegt in Sossenheim

Der TV Wallau hatte zwar die erste Torchance der Begegnung bei der SG Sossenheim, die Gastgeber waren dann aber über weite Strecken das bessere Team. Beim ersten Wallauer Angriff (1.) flankte Menning von links, Meier traf den Ball aus 5 Metern aber nur mit dem Schienbein, so dass der Sossenheimer Schlussmann Kaharetovic problemlos klären konnte. Eine stark verstärkte SG Sossenheim, die Anfang der Saison eine ganze Reihe von Neuverpflichtungen melden konnte, übernahm dann aber die Initiative und ging durch Keskin (18.) nach eine schnellen Angriff und durch Neuzugang F. Salih per Einzelleistung (20.) mit 2 : 0 in Führung. Danach agierten die Gäste zwar etwas konsequenter in der Abwehr, machten auf dem kleinen Kunstrasenplatz die Räume eng, so dass die Hausherren zu keinen weiteren Chancen kamen. Erst als Mitte der zweiten Hälfte (67.) der Wallauer Tormann Fischer bei einem Verbalduell mit dem Schiedsrichter, nachdem er beim Herauslaufen gefoult wurde, den kürzeren zog und mit gelb-rot vom Platz musste, wurden die Angriffsbemühungen der Sossenheimer wieder intensiver. Trotzdem konnte der TVW durch Meier auf 2 : 1 verkürzen (72.). Macrini hatte sich über halb rechts durchgesetzt und wurde im Strafraum regelwidrig gestoppt. Die Gastgeber gaben aber noch mal Gas und nutzten die zahlenmäßige Überlegenheit zu noch zwei Treffern durch den eingewechselten Kopylowicz zum 4 : 1 Endstand.
Es spielten für den TVW: Fischer (GR: 67. Semmel), Meier, Körner, T. Ewald, Zaschke, Weber, Macrini (40. M. Jung), Luft (28. Banert), Platzek-Hoffmann, Menning (46. Macrini), Großkurt.
Die Wallauer Reservemannschaft lag zur Halbzeit nach einem Tor von Bakkali (44.)  1 : 0 zurück, gab aber auch nach dem 2 : 0 durch Brezin nicht auf und erzielte durch T. Starke per direkten Freistoß und P. Boss noch den Ausgleich zum 2 : 2. Leider scheitert S. Fritz dann kurz danach per Elfmeter am Sossenheimer Tormann. Die Gastgeber nutzten ihre Chance und verwandelten einen direkten Freistoß kurz vor Schluss zum 3 : 2 Endstand. Bester Wallauer war Tormann Andreas Semmel, der nach langer Zeit wieder im Wallauer Tor stand und mit guten Paraden gleich vier 100%ige Torchancen der Sossenheimer zunichte machte.
Es spielten: Semmel, B. Ewald, Kolb, Hlubucek, T. Starke, Ferrenbach, Finckh, Djolai, Zandt, P. Boss, Steinborn, C. Boss, S. Fritz. 
   

Weitere Fotos zum Spiel