![]() |
30.04.2012 TV Wallau unterliegt im Kellerduell![]() Im Duell des Tabellenvorletzten gegen das Schlusslicht war die Germania Weilbach II in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft mit deutlich mehr Spielanteilen, bedingt auch durch die frühe Führung durch Jakobi (5.), der eine hohe Flanke in den Rücken der Wallauer Abwehr ausnutzte und die Führung für die Gastgeber erzielte. Verstärkt durch einige Akteure der ersten Mannschaft ließen die Weilbacher den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen, um dann überfallartig vor dem Wallauer Tor aufzutauchen. Der TVW hielt wacker dagegen, hatte in der 18. Min. mit einem Pfostenschuss der Weilbacher aber auch Glück, nicht gleich am Anfang der Partie unter die Räder zu geraten. Mehr noch, bei einer der wenigen Offensivaktionen bekamen die Wallauer einen Freistoß aus ca. 40 Metern (!) zugesprochen (26.), den M. Jung, als Flanke gedacht, in den Winkel des Weilbacher Tores setzte. Tormann Reich sah dabei nicht wirklich gut aus. Nachdem dann der bis dahin geschickt im Mittelfeld die Bälle verteilende Djolai verletzt ausgewechselt werden musste (33.), für ihn kam Ronde, fiel dann der erneute Führungstreffer durch denselben Jakobi (37.), der seinen Gegenspieler austanzte und per Pike ins lange Eck verwandelte. Die Wallauer versuchten zwar alles um endlich ins Spiel zu kommen, die Weilbacher machten aber die Räume konsequent eng und störten den Gegner schon bei der Ballannahme. Da sich daran auch nach der Pause kaum was änderte, versuchten die Gäste aus Wallau immer wieder mit langen Bällen, die gegnerische vielbeinige Abwehr zu überwinden. Dies gelang dann auch als Hoffmann (75.) nach einem langen Abschlag von Tormann Wronski bis in den gegnerischen Strafraum per Dropkick zum 2 : 2 Ausgleich traf. Mit D. Imlau für M. Jung (67.) und M. Fischer für Ferrenbach (71.), die sich beide vollkommen verausgabt hatten, versuchte Trainer Hoch mehr Schwung in das Wallauer Offensivspiel zu bringen, um doch noch die drei sehr wichtigen Punkte gegen den Abstieg aus Weilbach mitzunehmen. Dies gelang leider nicht, mehr noch, ausgerechnet der in Wallau bis zur D-Jugend ausgebildete Marc Mattern, erzielte in der 90. Min. aus ca. 17 Metern die erneute Führung für Weilbach. Den Endstand zum 4 : 2 erzielte dann der eingewechselte Polak (93.) per Nachschuss, nachdem Wallaus Tormann Wronski erst mal pariert hatte. Damit schwinden die Wallauer Hoffnungen auf den Klassenerhalt zwar deutlich, an Aufgeben denkt aber keiner in der Wallauer Mannschaft. Solange es noch rechnerisch möglich ist, wird jeder Spieler alles geben, um den Klassenerhalt doch noch zu retten. Die Wallauer Reserve zeigte eine eher mäßige Leistung, da viele Akteure, einige krankheitsbedingt, in den letzten Wochen nicht zum Training erschienen waren, was sich im Zusammenspiel untereinander aber vor allem im läuferischen Vermögen deutlich bemerkbar machte. Hinzu kam auch eine unterirdische Schiedsrichterleistung. Der von der Germania gestellte Schiedsrichter stellte nur drei Wallauer vom Feld, ohne die vielen versteckten Fouls und Nicklichkeiten der Weilbacher zu bestrafen. Kunitz (rote Karte), Platzek-Hoffmann (gelb-rote Karte) und P. Boss (rote Karte) durften früher zum Duschen gehen. Diese zahlenmäßige Überlegenheit nutzten die Weilbacher dann zu einem unrühmlichen 5 : 0 Erfolg. Der beste Wallauer auf dem Platz war Tormann Fischer, der allein mit seinen Paraden fünf hundertprozentige Torchancen der Weilbacher vereitelte. Weitere Fotos zum Spiel
|