12.05.2018

TV Wallau - SV Hofheim II 1 : 1

Bis zur Mitte der ersten Hälfte hatte der TV Wallau im Heimspiel gegen den SV Hofheim II alle Fäden in der Hand und ließ den in der Tabelle nur um einen Punkt schwächeren Gegner kaum ins Spiel kommen. Folgerichtig fiel auch der frühe Führungstreffer durch Marvin Fischer (11.), zwar etwas glücklich aber vor allem spektakulär. Denn Fischer traf nach einer zu kurzen Abwehr der Gäste bei einem Wallauer Angriff per Fallrückzieher und mit Beteiligung beider Innenpfosten zur Wallauer Führung. Ab Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich dann leider ein vollkommen zerfahrenes Spiel mit viel Kampf und Krampf im Mittelfeld ohne wesentlichen Raumgewinn und dementsprechend auch ohne Torraumszenen. Die äußerst aggressive Vorgehensweise der Hofheimer mit vielen Nicklichkeiten führte zu vielen Spielunterbrechungen und zu einem recht unansehnlichen Fußballspiel.
Die Gäste aus Hofheim zeigten sich dann als die etwas wachere Mannschaft nach der Pause und konnten durch Oktay Zülküflü (48.) mit einem guten Schuss in den Winkel nach einem Eckball von Birinci den Ausgleich erzielen. Doch ab der 60. Minute übernahmen die Wallauer wieder die Initiative und erspielten sich eine ganze Reihe von hochkarätigen Torchancen. Nach guter Vorarbeit von Fischer über halb rechts (60.) scheiterte Marvin Hottenbacher aus 6 Metern am gut reagierenden Gästetormann Florian Paul. Ein Schuss von Dennis Schneider nach einem guten Pass in den Lauf von Dennis Kaiser (75.) verfehlte das Tor nur ganz knapp. Der kurz zuvor eingewechselte Manuel Kamm (85.) prüfte den Hofheimer Tormann Paul mit einem Gewaltschuss aus 15 Metern, letzterer konnte aber den Ball grad noch über die Latte lenken. Ein Schuss von Arthur Folgmann aus der zweiten Reihe (88.) traf nur den Hofheimer Innenpfosten. Die Überlegenheit der Wallauer war also deutlich und nur sporadisch konnten die Gäste aus Hofheim gefährlich vor dem Wallauer Tor auftauchen. Ein Außenpfostentreffer von Birinci (67.) war die einzige nennenswerte Torchance der Gäste. Die Wallauer aber erzielten noch den Siegtreffer durch Folgmann nach Zuspiel von Schneider (90.), der sich gegen zwei Gegenspieler und den Hofheimer Tormann durchsetzte. Schiedsrichter Sahin Öztürk (Frankfurt am Main) aber stand schlecht zum Spielgeschehen, gab den Treffer nicht und entschied auf Abseitsstellung von Folgmann. Leider stand ihm das Fotomaterial des Wallauer Pressesprechers nicht zur Verfügung, denn dies belegt die krasse Fehlentscheidung des Unparteiischen. So blieb es bei der Punkteteilung in einem phasenweise hitzigen Hofheimer Stadtderby, in dem die fußballerische Qualität teilweise auf der Strecke blieb.

Es spielten: Ireneusz Wronski, Marvin Fischer (24. Maximilian Just (70. Timo Solte ), Dennis Schneider, Patrick Banert,  Petru Brad, Marvin Hottenbacher (78. Manuel Kamm), Arthur Folgmann, Dennis Kaiser, Joshua Lenwell, Benjamin Maiworm.

Die Wallauer Reserve konnte nicht über die ganze Spieldauer gegen die SG Sossenheim II überzeugen, siegte aber am Ende hochverdient gegen nur zehn Sossenheimer mit 2 : 0. Beide Tore erzielte Marc Ziemer (33., 54.). Die gelb-rote Karte gegen Güven Demir (80.) war angesichts seines völlig unnötig aggressiven Verhaltens überfällig und vollkommen verdient. Äußerst positiv war die Vorstellung von Marius Christoph im Wallauer Tor, der den verhinderten Christian Part ersetzte und seiner Mannschaft mit etlichen guten Paraden zum Sieg verhalf. Vor allem die Parade nach einem gut ausgeführten Freistoß der Sossenheimer (31.), den er an den Innenpfosten lenken konnte und so den Ausgleich in der ersten Hälfte verhinderte, war sehenswert.

Es spielten: Marius Christoph, Dominik Ronde, Dominik Kantner, Peter Macherey, Hendrik Platzek-Hoffmann, Philipp Durillo, Nils Kantner, Roy Herrmann, Marc Ziemer, Tilman, Starke, Sascha Janes, Denis Ruf, Roy Mansur, Florian Schneider. 

Ausführlicher Bericht (Philipp Durillo):

In einer umkämpften Partie sicherte sich die zweite Mannschaft von Wallau einen verdienten Sieg. Gelungene spielerische Aktionen waren auf dem Wallauer Hartplatz kaum zu sehen. Gegen die wacklige Sossenheimer Defensive kam Wallau mit dem Offensivtrio Peter Macherey, Hendrik Platzek-Hofmann und Marc Ziemer immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Doch die Chancenauswertung auf Wallauer Seite verhinderte über das ganze Spiel gesehen einen höheren Erfolg.

Glück hatten die Gastgeber dann, als ein Freistoß von Sossenheims Argient Shala vom Innenpfosten halbwegs hinter der Linie trudelte, aber dann wieder aus dem Tor herausrollte. Wallaus Keeper Marius Christoph war jedoch mit einer Klasse Parade noch zur Stelle gewesen. Nach einem Einwurf kam Wallau dann zur Halbzeitführung: Roy Herrmann warf das Leder Marc Ziemer in den Lauf und mit etwas Dusel versenkte Wallaus Stürmer zur Führung.

Erneuter Konter bringt das 2:0

Auch nach der Halbzeit änderte sich am Spiel kaum etwas, Sossenheim wurde meistens über Shala gefährlich, während sich Wallau Kontergelegenheiten en masse boten. Marius Christoph verhinderte zunächst mit klasse Parade das 1:1, ehe ein weiterer Konter erneut durch Marc Ziemer veredelt wurde. Weitere Chancen ließen u.a. Peter Macherey ungenutzt. Am Ende schwächte sich Sossenheim durch eine Ampelkarte gegen Kapitän Güven Demir noch selbst, damit war die Messe gelesen.

Wallau II springt somit wieder auf den siebten Rang vor.

Es spielten: Christoph - Janes, Starke, Ronde - N. Kantner, D. Kantner, Durillo, Herrmann - Macherey - Platzek-Hofmann, Ziemer

Eingewechselt: Ruf, F. Schneider, Mansour


Weitere Fotos zu den Spielen