30.10.2017
TV Wallau - SV 07 Kriftel II
Die erste Halbzeit des Heimspiels des TV Wallau gegen SV 07 Kriftel II begann unglücklich für die Hausherren, denn mit dem ersten nennenswerten Abschluss gingen die Gäste durch Alihadjari (9.) früh in Führung. Die zögerliche Abwehr ließ ihm viel zu viel Platz, um aus ca. 16 Metern trocken ins lange Eck abschließen zu können. In einem intensiven Spiel erspielten sich die ballgewandten Krifteler mehr Spielanteile, konnten aber nicht mehr entscheidend zum Abschluss kommen. Die Wallauer nahmen das hohe Tempo der Gäste auf, hielten wacker dagegen, konnten aber auch kaum für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse sorgen, denn der letzte Pass kam meistens zu ungenau. Eine einzige Torchance in der ersten Hälfte durch Banert, nach einer Flanke von Kaiser (39.) war zu wenig, um den Ausgleich zu erzielen.
Nach der Pause brachte Trainer Gert Kramp Florian Finckh für Arthur Folgmann und Marvin Hottenbacher für den in der Angriffsspitze kaum zur Geltung gekommenen Manuel Kamm, um das Offensivspiel der Gastgeber zwingender zu machen. Und prompt fiel der Ausgleichstreffer! Tobias Ewald, der als letzter Mann in der Dreierkette ein fehlerfreies Spiel machte und bei ruhenden Bällen immer wieder mit präzisen Flanken in den Krifteler Strafraum für Aufregung sorgte, brachte eine Freistoßflanke von der linken Seite zu Banert auf halb rechts (52.), der per Direktabnahme ins lange Eck zum Ausgleich traf. Die Verunsicherung der Gäste nutzten die Wallauer dann konsequent aus, erhöhten den Druck und konnten durch schön herausgespielte Kombinationen das Spiel drehen. Dennis Kaiser fand Marvin Hottenbacher (57.) zentral ganz frei stehend und dieser traf gegen die Laufrichtung des Tormanns zum 2 : 1. Als dann derselbe Hottenbacher von Patrick Banert von der linken Seite ideal angespielt wurde (64.) und aus 10 Metern wieder freistehend das 3 : 1 erzielte, hatte sich seine Einwechslung endgültig bezahlt gemacht. Spätestens jetzt gaben die Krifteler sich auf, hatten kaum noch Offensivaktionen und ließen die Hausherren gewähren. Diese ließen sich nicht lange einladen, spielten munter nach vorne und konnten durch Tormann Ireneusz Wronski, laut Trainer Gert Kramp der sicherste Elfmeterschütze der Wallauer, nach einem Handspiel der Gäste im Strafraum (80.) auf 4 : 1 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte dann Dennis Kaiser, der in der Nachspielzeit (90.+2) sogar noch auf 5 : 1 erhöhte. Bei allen Spielern und Verantwortlichen war die Erleichterung groß, nach einer langen Durststrecke wieder mal punkten zu können. Es bleibt zu hoffen, dass am nächsten Spieltag gegen den FC Lorsbach II, einen vermeintlich schwächeren Gegner, diese Einstellung mitgenommen wird, um die englische Woche mit maximaler Punktzahl beenden zu können.
Es spielten: Ireneusz Wronski, Petru Brad, Marvin Fischer, Dennis Schneider, Joshua Lenwell, Tobias Ewald, Patrick Banert, Arthur Folgmann (46. Florian Finckh, 73. Alexander Zaschke), Manuel Kamm (46. Marvin Hottenbacher), Dennis Kaiser; Maximilian Just.
Die Wallauer zweite Mannschaft tat sich gegen den TuS Niederjosbach II, den Drittletzten der Tabelle, richtig schwer, konnte aber bis kurz vor Ende der Partie zumindest auf einen Punktgewinn hoffen. Der Niederjosbacher Stefan Heinz traf aber in der 82. Minute per Kopfball zur Führung seiner Mannschaft und ließ die Wallauer leer ausgehen.
Es spielten: Christian Parth, Ole Scharpen, Stefan Rank, Hamed Smondel, Sascha Janes, Marco Venino, Christoph Hlubucek, Florian Schneider, Tilman Starke, Marc Ziemer, Marius Christoph, Seltmann Matthias, Patrick Steinborn, Michael Simon.