18.04.2016

TV Wallau - SV09 Flörsheim

Im Heimspiel des TV Wallau gegen den SV09 Flörsheim waren zu Beginn des Spiels die Gäste aktiver, mit mehr Spielanteilen und auch mit mehr Zug zum gegnerischen Tor. So ermöglichte eine unentschlossene Wallauer Abwehr schon in der 4. Spielminute den Gästen die 1 : 0 Führung durch Goeretas, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Erst ab der 20. Minute konnten die Wallauer den Gästen den Schneid abkaufen und selbst für Gefahr vor dem Flörsheimer Tor sorgen. Nach einer Flanke von Kaiser von rechts (20.) wurde Körner zentral in letzter Sekunde von den Flörsheimer Abwehrspielern geblockt. Zwar waren die Gäste bei Tempogegenstößen immer wieder gefährlich, erzielten auch ein Tor durch Amadu (26.), das wegen Abseitsstellung zu Recht nicht gegeben wurde, wurden aber durch die jetzt aktiveren Wallauer mit zunehmender Spieldauer immer wieder in die eigene Hälfte gedrängt. Mehrere Eckbälle und Freistöße brachten zwar diesmal nicht den gewünschten Erfolg, dafür klappte es wieder mal aus dem Spiel heraus. Andreas Hoffmann setzte sich über die rechte Seite durch (37.), flankte mustergültig zu Nils Körner, der aus ca. 6 Metern per Kopfball zum jetzt verdienten Ausgleich traf. Der TVW ließ nicht locker, setzte die Flörsheimer Defensive weiter unter Druck und hatte noch eine gute und eine 100%ige Torchance durch den stark aufspielenden Körner. Der erste Schuss nach wieder guter Vorarbeit von Dennis Kaiser (40.) verfehlte das Ziel noch relativ deutlich, der zweite landete am Außenpfosten (44.) nach einer kraftvollen und schönen Einzelleistung.
Dass die Aufholjagd die Wallauer ziemlich viel Kraft gekostet hatte, zeigte sich in der zweiten Hälfte. Zwar konnte man weiterhin mit den starken Flörsheimern, bei denen sich vor allem Engin Kocer hervortat, auch nach der Pause gut mithalten, hochkarätige Chancen waren aber kaum zu verzeichnen, da beide Abwehrreihen sicher agierten und kaum Fehler machten. Auf Wallauer Seite traf derselbe Körner nach einem Solo über rechts aus ca. 4 Metern wieder nur den Außenpfosten (76.), auf der anderen Seite musste Tormann Ireneusz Wronski mit einer Superparade (78.) einen Schuss von Kocer aus der Distanz noch aus dem Winkel retten. Am Ende blieb es bei diesem gerechten Unentschieden, wobei beide Mannschaften mit etwas Glück sogar den Siegtreffer hätten erzielen können. Nachdem der TV Wallau aus den letzten drei Spielen gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel 5 Punkte geholt hat, sollte in den nächsten 4 Spielen allesamt gegen Mannschaften, die hinter dem TVW in der Tabelle stehen (Wildschsen II, Unterliederbach II, Okriftel II und SGN Diedenbergen II) der Klassenerhalt endgültig gesichert werden, auch um dem jetzt feststehenden neuen Trainer die optimalste Ausgangsposition für die neue Saison zu ermöglichen. Der 52jährige Gert Kramp verlässt den Kreisoberligisten SGN Diedenbergen zum Saisonende nach drei Jahren und sucht mal eine neue Herausforderung in der Kreisliga B, selbst wenn die Stadt Hofheim den von allen lang ersehnten Bau des Kunstrasenplatzes immer weiter hinausschiebt und es zumindest nächste Saison noch auf dem ehrwürdigen Hartplatz weiter gehen wird.

Es spielten: Ireneusz Wronski, Marvin Fischer, Dennis Schneider (76. Nassir Bendadda), Timo Solte (72. Maurice Jung), Nils Körner, Andre Natalello, Arthur Folgmann, Dennis Kaiser, Andreas Hoffmann, Joshua Lenwell, Manuel Kamm.  Weitere Ersatzspieler: Christoph Talsky (ETW), Werner Ronde.

Die Wallauer zweite Mannschaft hatte nach vier Niederlagen in Folge auch mal wieder Grund zum Jubeln, denn im Spiel gegen Viktoria Sindlingen II stand es am Ende 1 : 0 durch einen verwandelten Foulelfmeter (12.) durch Sven Ferrenbach, nach einem Foul an Peter Macherey. Die Gäste aus Sindlingen ließen nach der Wallauer Führung nicht mehr viel zu und hatten in der zweiten Hälfte sogar die Chance zum Ausgleich durch Severin Jung (56.), der aber nach einem guten Zuspiel durch Dennis Fein den Ball weit über das Wallauer Tor beförderte. Auch der TVW II hatte noch zwei riesige Torchancen, Florian Finck und Muhammad Tariq (65.) trafen aber nur Lattenkreuz und Außenpfosten. 

Es spielten: Christoph Talsky, Julian Störmer, Roy Herrmann, Fabian Lang, Pater Macherey, Sven Ferrenbach, Aaron Starke, Muhammad Tariq, Sascha Janes, Christoph Hlubucek, Florian Finckh, Dominik Kantner, Pierre Boss, Florian Schneider.

Nächsten Spiele: Sonntag, 24.04.2016, TuS Niederjosbach II - TV Wallau II 13:00, SG Wildsachen II - TV Wallau 13: 00
   

Weitere Fotos zu den Spielen