|
01.10.2018 TV Wallau - SG Bremthal II 6 : 0Gegen einen hoffnungslos überforderten Tabellenvorletzten aus Bremthal gewann der TVW auch in der Höhe verdient mit 6:0 (3:0). Damit rundete das Team von Andi Tittler für den TV Wallau einen perfekten Sonntagnachmittag ab - die Zweite hatte zuvor Tabellenführer Sindlingen II mit 1:0 geschlagen und nebenbei fand noch der bayrische Frühschoppen bei perfektem Spätsommerwetter statt. In Halbzeit eins präsentierten sich die Gastgeber hocheffizient: Drei Großchancen wurden gleich zu drei Treffern genutzt. Beim 1:0 leistete Ireneusz Wronski die Vorarbeit, in der Mitte schaltete Dennis Kaiser am schnellsten und netzte ein. Beim 2:0 köpfte Marvin Fischer nach einem Freistoß aufs Tor, der Bremthaler Keeper kratzte den Ball noch aus dem Winkel, war aber beim Nachschuss von Nils Körner machtlos. Nur eine Minute später setzte Dennis Schneider Dennis Kaiser ins Szene. Dieser ließ einen Gegenspieler stehen und vollstreckte ins kurze Eck zum 3:0-Halbzeitstand. Wronski-Doppelpack Auch in Hälfte zwei ließ Wallau nicht locker. Torjäger Ireneusz Wronski erhöhte auf 4:0, ehe Patrick Banert per direktem Freistoß auf 5:0 stellte. Ebenfalls ein echter Hingucker war der 6:0-Schlusspunkt durch Wronski nach toller vorheriger Kombination der drei Einwechselspieler Janos Jenei, Petru Brad und Marvin Hottenbacher. Bei konsequenter Chancenauswertung wäre theoretisch sogar ein höherer Sieg drin gewesen. Es bleibt zu hoffen, dass die Wallauer Buben bereits am Mittwochmittag (03.10.2018 12:30 Uhr) nachlegen. In einem der kompliziertesten Auswärtsspiele der Saison tritt man beim VfB Unterliederbach II an. Weitere Fotos zum Spiel
Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, ein Abnutzungskampf auf beiden Seiten bei staubender Asche. Wallaus Aushilfskeeper Marcel Göbel spielte eine tadellose Partie und zeigte bereits in der ersten Halbzeit einige Glanzparaden, mit der er die blau-orangenen im Spiel hielt. Diese wurden von den rund 100 anwesenden Gästen beim bayrischen Frühschoppen frenetisch bejubelt. Andererseits setzte Wallau offensiv auch immer wieder Nadelstiche und hatte auch Gelegenheiten. Beinahe landete außerdem ein Befreiungsschlag im Tor der Sindlinger, weil der gegnerische Keeper einen Ball unterlaufen hatte. Macherey mit dem goldenen Tor Und ein kapitaler Torwartfehler war es dann auch, der die Partie schließlich entschied. Wallau hatte im Defensivkampf alles gegeben, sich völlig verausgabt. Als alles auf ein torloses Remis hinauslief, berechnete der Sindlinger Keeper erneut einen Ball falsch und flipperte den Ball zu Peter Macherey. “Magic” ließ sich nicht lange bitten und schoss zum Tor des Tages ein. Alles in allem ein glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg vom TVW II, der mal wieder bewiesen hat, dass auf der heimischen Asche alles möglich ist. Am kommenden Mittwoch (03.10.2018 17:00 Uhr)bestreiten die Buben das nächste Spiel. Auswärts geht es dann zu Sindlingen III. Impressionen vom Bayrischen Frühschoppen des TV Wallau
|