13.04.2015
TV Wallau - SG Bremthal II
Trotz der Niederlage im letzten Spiel vor der Winterpause am Donnerstag, den 11.12.2014, gegen die SG Bremthal II kann der TV Wallau mit dem Erreichten zufrieden sein. Acht Siege und ein Unentschieden bei zehn Niederlagen sind eine gute Ausbeute für eine Mannschaft, die sich im Umbruch befindet. Viele neue und vor allem junge Spieler muss Trainer Siggi Feix noch in die Mannschaft integrieren, einige aus der von Jupp Durillo trainierten sehr erfolgreichen A-Jugend haben schon den Sprung in die erste Mannschaft geschafft und bringen Woche für Woche gute Leistungen. Wenn die Mannschaft in der Zukunft die guten Leistungen auch in positive Ergebnisse umsetzt und sich nicht immer wieder mal um den Lohn der eigenen Arbeit bringt, muss man sich um den Verbleib in der Kreisliga B keine Gedanken machen, auch wenn man nur sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat.
Auch gegen den Tabellendritten, die SG Bremthal, die mit einem sehr temporeichen Spiel und guten Kombinationen den Gegner förmlich überrennt, zeigte der TVW eine sehr gute erste Halbzeit, mit einer konzentrierten Abwehrleistung und auch zahlreichen Entlastungsaktionen Richtung gegnerisches Tor. Und das obwohl Trainer Feix auf mehreren Position umstellen musste, da einige Stammspieler fehlten. Die Gastgeber hatten sogar die erste Torchance, als Gästetorwart Ehrenborg einen Ball vor die Füße von Durillo abwehrte (5.) und dessen Schussaus ca. 18 Metern Richtung leeres Tor noch vor der Linie von einem Abwehrspieler geklärt wurde. Erst in der 33. Minute musste Tormann Wronski einen Schuss von Reischmann in höchster Not über die Latte lenken, denn bis dahin konnten die Wallauer locker mithalten. Eine Unterzahlsituation durch die Behandlung von Innenverteidiger Koch nutzten die Bremthaler dann eiskalt (43.) zum 0 : 1 durch Glöckner.
Kurz nach der Pause nutzten dann die Bremthaler zwei Unachtsamkeiten der Wallauer Hintermannschaft. Einen seitlich abgewehrten Schuss von Wronski spielte Glöckner von der Grundlinie zu Reischmann (57.) der zum 0:2 traf. Einen riskanten Rückpass von Zaschke musste Tormann Wronski in höchster Not verarbeiten, sein Schuss prallte aber vom herangestürmten Glöckner (63.) ab und zum 0 : 3 ins Wallauer Tor. Erst danach konnten die Wallauer wieder Ordnung ins eigene Spiel bringen, hatten mehr Spielanteile und verkürzten durch Koch (76.) nach einem idealen Pass von Hoffmann zum 1 : 3. Zwar hatte Koch, der nach der Einwechslung von Kamm für Janes (64.) in den Angriff wechselten, nach einem Eckball von Schneider (85.) noch mal eine gute Torchance, der Pfosten rettete aber für die Bremthaler. So blieb es bei der 1 : 3 Heimniederlage, die Leistung der Mannschaft vor allem in der ersten Hälfte lässt aber auf eine gute Platzierung nach der Winterpause hoffen.
Es spielten: Wronski, Janes (64. Kamm), Koch, Lenwell, Solte, Hoffmann, Schneider, Durillo, Mussmann, Zaschke, Banert. Ersatzspieler: E. Fischer.
Die Wallauer zweite Mannschaft verlor am Dienstag, den 09.12.2014, gegen SV Flörsheim II mit 2 : 4. Zweifacher Wallauer Torschütze war Manuel Kamm.