22.11.2016

TV Wallau - SFD Schwanheim

Nach der deutlichen 1 : 5 Niederlage gegen den Tabellenzweiten, BSC Schwalbach, war im Heimspiel gegen die Sportfreunde Dankesrangers Schwanheim Wiedergutmachung angesagt beim TV Wallau. Dementsprechend engagiert griffen die Spieler von Trainer Gert Kramp von Anfang an ins Spielgeschehen ein. Es entwickelte sich ein laufintensives Spiel auf beiden Seiten mit guten und schnellen Kombinationen im Mittelfeld aber mit wenigen Strafraumszenen. Dies war auch bedingt durch ein entschlossenes und selbstbewusstes Auftreten der Gäste aus Schwanheim, die gegen Ende der ersten Hälfte sogar die besseren, weil einzigen Torchancen verzeichnen konnten. Zuerst kam El Mimouni mit einem Distanzschuss (27.) dem Wallauer Gehäuse gefährlich nahe, dann musste der Wallauer Keeper Ireneusz Wronski einen strammen Schuss aus der zweiten Reihe parieren, Marc Carter (39.) war zur Stelle und schoss den abgewehrten Ball aus kurzer Distanz neben den Pfosten.
Nach der Pause konnte der TVW das Spiel wieder ausgeglichener gestalten, hatte ein paar gute Szenen, konnte aber nicht wirklich gefährlich vor dem gegnerischen Tor in Erscheinung treten. Erst eine Standardsituation brachte die Erlösung für die Hausherren. Der nach der Pause eingewechselte Marvin Fischer, der schon als Tormann beim Spiel der Wallauer Zweiten aushelfen musste, führte einen Freistoß von halb rechts mustergültig aus und Andreas Hoffman traf per Kopfball zur Wallauer 1 : 0 Führung. Die Verunsicherung der Gäste war deutlich zu spüren, was die Wallauer natürlich ausnutzen wollten und weiter konsequent nach vorne spielten. Leider vergaben Dennis Kaiser (68.), allein gegen Tormann Hueseyin Kaya und Neuzugang Marvin Hottenbacher (69.), der aus 12 Metern den Ball nicht richtig traf zwei 100%ige Torchancen. Letzterer kam vom FC Naurod zum TV Wallau und war auch gleich spielberechtigt, da er seit ca. 11 Monaten kein Spiel mehr für Naurod bestritten hatte. Nur eine Minute nach der vergebenen Torchance flankte er aber mustergültig auf Peter Macherey, der auch per Kopfball auf 2 : 0 erhöhte. Die Bemühungen der Schwanheimer den Anschlusstreffer zu erzielen wurden von einer gut postierten und entschlossen agierenden Wallauer Defensive spätestens an der Strafraumgrenze im Keim erstickt, führten aber auch immer wieder zu freien Räumen in der Schwanheimer Abwehr. Diese nutzten die Wallauer durch schnelles Umschalten nach Balleroberung und genaues Zuspiel in die Spitze. Zuerst Artur Folgmann (80.) und dann Manuel Kamm (81.) bedienten Neuzugang Hottenbacher zweimal mustergültig und dieser traf zweimal zum 4 : 0 Endstand und feierte somit mit einem Assist und zwei Toren einen beneidenswerten Einstand beim TV Wallau. In der 81. Minute musste der Schwanheimer Marc Carter den Platz verlassen, da Schiedsrichter Jens Treff (Seligenstadt) eine verbale Entgleisung mit der roten Karte ahndete. Der zweite Neuzugang Justin Heil vom FC Eddersheim, der auch durch Vermittlung des Spielausschussvorsitzenden Werner Hartmann zum TV Wallau kam, wurde kurz vor Schluss (85.) für Marvin Fischer eingewechselt.

Es spielten: Ireneusz Wronski,  Manuel Kamm, Roy Herrmann (46. Marvin Fischer, 85. Justin Heil), Timo Solte , Andreas Hoffmann, Arthur Folgmann, Dennis Kaiser, Peter Macherey (81. Tariq Muhammad), Joshua Lenwell, Florian Finckh, Marvin Hottenbacher.

Die Wallauer Reservemannschaft war die dominierende Mannschaft im Heimspiel gegen Eichwald Sulzbach II und ging schon in der 7. Minute durch einen direkt verwandelten Eckball von Aaron Starke bedingt durch einen Stellungsfehler von Tormann S. Hergenhahn mit 1 : 0 in Führung. Und als nach einem weiteren Eckball von Starke (14.) Michael Simon per Kopfball zum 2 : 0 traf, schien der Wallauer Sieg schon sicher, nur die Höhe des Sieges wurde vielleicht noch in Frage gestellt. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste aus Sulzbach aber immer stärker und drängten die Wallauer immer wieder in deren eigene Hälfte. Nur der Abschlussschwäche der Sulzbacher war es zu verdanken, dass die zwei Tore Vorsprung bis kurz vor Ende der Partie hielt. Der Anschlusstreffer durch Patrick Gorny (85.) kam dann aber doch zu spät für die Sulzbacher und so konnte die Wallauer Zweite den zweiten Sieg in Folge feiern.

Es spielten: Marvin Fischer (TW), Julian Störmer, Dominik Kantner, Michael Simon, Aaron Starke, Sascha Janes, Alex Zaschke, Dominik Ronde, Christoph Hlubucek, Hendrik Platzek-Hoffmann, Ole Scharpen. Ersatzbank: Benjamin Ewald, Pierre Boss, Marco Venino, Florian Schneider.

Weitere Fotos zu den Spielen