05.11.2017

TV Wallau - SC Eschborn

Besser konnte das Auswärtsspiel des TV Wallau beim SC Eschborn am Ende der englischen Woche nicht beginnen, denn schon in der 2. Minute konnte Patrick Banert nach einem Pass von Dennis Kaiser die Wallauer in Führung bringen. Die Eschborner zeigten sich aber unbeeindruckt, übernahmen mit zunehmender Spieldauer die Initiative und hatten durch Klaus Ott (20.) die Chance zum Ausgleich. Sein Schuss ginge aber nur an den Außenpfosten. Die viel zu passive Spielweise der Wallauer sollte sich aber kurz danach rächen, denn nach einem Eckball von Attarzadah traf Ebongolle (27.) per Kopfball zum Ausgleich. Erst danach spielten die Wallauer etwas mutiger nach vorne und konnten den Ball länger in den eigenen Reihen halten. Das Glück des Tüchtigen hatte dann Dennis Schneider, der zwar an eine Flanke von der rechten Seite von Arthur Folgmann per Kopfball nicht richtig dran kam, der Ball fiel ihm aber trotzdem vor den Fuß und aus kurzer Distanz traf er (34.) zur erneuten Wallauer Führung.
Nach der Pause waren die Eschborner wieder am Drücker, bedingt durch eine viel zu abwartend spielende Wallauer Mannschaft, die sich durch ungenaue und riskante Zuspiele immer wieder selbst in Bedrängnis brachte. Ein viel zu zögerliche Abwehr ermöglichte dann Klaus Ott, der sich gegen mehrere Wallauer durchsetzen konnte, den erneuten Ausgleich (61.), da er den Ball irgendwie über die Linie stochern konnte.  Jetzt witterten die Gastgeber den möglichen Sieg, warfen alles nach vorne und erhöhten den Druck auf das Wallauer Tor, wo Tormann Wronski mehrere Male eingreifen musste, um Schlimmeres zu verhindern. Machtlos und ohne Chance war er aber bei einem Fallrückzieher wie aus dem Bilderbuch von demselben Ebongolle (76.), der den Ball per Unterkannte der Latte zur 3 : 2 Führung ins Tor beförderte. Die Wallauer sahen sich um den Lohn der Arbeit vor allem der ersten Hälfte gebracht und versuchten mit allen Mitteln, doch noch den Ausgleich zu erzielen. Der Wille war da, aber die Klarheit der Torchancen ließ zu wünschen übrig. Aber Trainer Gert Kramp hatte noch ein Ass im Ärmel: er brachte Manuel Kamm, der schon bei der Reserve vier Tore erzielt hatte, für Arthur Folgmann (85.) und beorderte ihn in die zentrale Angreiferposition. Und nach einigen weniger erfolgreichen Versuchen nahm er in der fünften Minute der Nachspielzeit aus 20 Metern Maß und hämmerte den Ball in den Winkel des gegnerischen Tores. Damit rettete er dem TV Wallau zumindest den einen Punkt, was dann am Ende auch ein versöhnlicher Abschluss der englischen Woche mit zwei Siegen und einem Unentschieden war. 


Es spielten: Ireneusz Wronski, Petru Brad, Marvin Fischer, Alexander Zaschke, Joshua Lenwell, Tobias Ewald, Patrick Banert, Arthur Folgmann (85. Manuel Kamm), Dennis Schneider (48. Timo Solte), Dennis Kaiser, Maximilian Just.


Die Wallauer Reserve hatte es gegen den SC Eschborn II bedeutend leichter und siegte am Ende verdient mit 10 : 2. Nach 23 Minuten stand es schon 0 : 3 nach Toren von T. Starke (direkter Freistoß, 5.), Manuel Kamm (satter Schuss in den Winkel ,11.) und Marius Christoph (Foulelfmeter, 23.). Dem Anschlusstreffer von Vittoria (31.) folgten noch zwei Wallauer Treffer vor der Pause: Jan Kolb (43.) und erneut Manuel Kamm. Bedingt auch durch die verletzungsbedingte Auswechslung des Eschborner Tormanns Maurice Koj ging das Tore schießen in der zweiten Hälfte munter weiter. Zuerst verkürzte der Eschborner Dennis Koj noch auf 2 : 5 (65.), dann trafen aber wieder die Wallauer. Manuel Kamm (68., 88.), Tilman Starke (direkt verwandelter Eckball, 72.), Spielertrainer Pierre Boss nach Vorarbeit von Kamm (74.) und Nils Körner (82.) schraubten das Ergebnis in die Höhe und verbesserten damit deutlich das Torverhältnis.

Es spielten: Christoph Talsky, Stefan Rank, Florian Schneider, Dominik Kantner, Jan Kolb, Nils Körner, Hamed Smondel, Marius Christoph, Tilman Starke, Manuel Kamm, Sascha Janes, Pierre Boss, Janos Jenei, Hendrik Platzek-Hoffmann.