16.04.2011

TV Wallau holt Punkt in Schwanheim

Im Spitzenspiel des 22. Spieltags der Kreisliga B Main-Taunus zwischen dem Tabellendritten Germania Schwanheim II und dem Tabellenführer TV Wallau gab es am Ende keinen Sieger. Das torlose Unentschieden entsprach dem ausgeglichenen Kräfteverhältnis auf dem Platz. Zu Beginn jeder Halbzeit waren die Gäste aus Wallau die aktivere Mannschaft, setzten den Gegner unter Druck, woraus gute Torchancen entstanden. Schon in der 3. Min. hätte der TVW durch Ferguson in Führung gehen müssen. Dieser lief allein auf das gegnerische Tor zu, seinen Schuss konnte der Schwanheimer Schlussmann abwehren, der Nachschuss ging dann knapp am Torwinkel vorbei. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Schwanheimer aber die Initiative und der Druck auf das Wallauer Tor wurde immer größer. Und obwohl die Wallauer Abwehr gut stand, ergaben sich zwei gute Torchancen für Schwanheim. Zuerst scheiterte ihr Mittelstürmer aus 7 Metern am Wallauer Tormann Wronski (10.), dann rettete dieser per Fußabwehr nach einem Schuss aus 5 Metern den 0 : 0 Pausenstand. Da die Gäste aus Wallau es immer wieder mit hohen und weiten Bällen auf die beiden Sturmspitzen Ferguson und Wenning versuchten, zum Erfolg zu kommen, statt den Ball in den eigenen Reihen zu halten, ergaben sich für Schwanheim in der ersten Hälfte mehr Spielanteile. Verletzungsbedingt musste Macrini den Platz verlassen (25.), für ihn kam T. Ewald. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte der TV Wallau dann mehr vom Spiel, kombinierte gefällig und überraschte den Gegner immer wieder mit schnellen Tempogegenstößen. Bei einer dieser Aktionen setzte sich Simon gewohnt ballsicher zentral durch, passte in den Lauf von Wenning (46.), der aber am gut reagierenden Schwanheimer Schlussmann scheiterte. Nach einem guten Pass von Ferguson von der linken Seite (51.), kam der aufgerückte Kamm in gute Schussposition, scheiterte aber auch aus 17 Metern. Erst in der 70. Min. wurde es wieder richtig brenzlig vor dem Wallauer Tor, als ein Schuss aus ca. 18 Metern von Tormann Wronski über die Latte gelenkt wurde. Im Gegenzug hatten die Wallauer durch T. Ewald eine gute Torchance. A. Starke fand per Freistoß von der rechten Seite Ewald in aussichtsreicher Position, dessen Kopfball lenkte der Schwanheimer Schlussmann aber an die Latte und dann ins Toraus. Beiden Mannschaften merkte man jetzt die über weite Strecken intensiv geführte Partie an, die Beine wurden immer schwerer, bedingt auch durch den desolaten Zustand des Schwanheimer Rasenplatzes. Zwar versuchten die Spieler beider Mannschaften noch den glücklichen Führungstreffer zu erzielen, waren aber auch darauf bedacht in der Abwehr keine gravierenden Fehler mehr zu machen und wenigstens einen Punkt über die Zeit zu retten. Wallaus Trainer Feix wechsele noch mal und brachte Platzeck-Hoffmann für Starke (85.), am 0 : 0 Endergebnis konnte das aber auch nichts mehr ändern. Der Vorsprung der Wallauer auf BSC Altenhain, die in Schlossborn 2 : 0 siegten, beträgt nun zwei Punkte und muss im nächsten Heimspiel am Sonntag, den 03.04.2011 15:00 Uhr, gegen SG Sossenheim weiter ausgebaut werden. Davor tritt die zweite Wallauer Mannschaft, der Tabellenführer der Reservemannschaften, gegen den Tabellenzweiten SG Sossenheim II an und kann mit einem Sieg die Tabellenführung ebenfalls ausbauen. 
Es spielten: Wronski, Kamm, Jäger, Ferrenbach,  Simon, Meier, A. Starke,  Macrini, Schneider, Ferguson, Wenning. Erstazspieler: Campo, Seltmann,  Platzeck-Hoffmann (85.), T. Ewald (25.)

Fotos zum Spiel