27.11.2016

TV Wallau - FV Neuenhain II

Der TV Wallau konnte im Heimspiel gegen den FV Neuenhain II leider nicht an die gute Leistung des letzten Heimspiels gegen SFD Schwanheim anknüpfen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang es dem TVW zwar etwas mehr Druck aufzubauen und durch Andreas Hoffmann (19.) nach einem guten Freistoß von Artur Folgmann in Führung zu gehen, verpasste es aber den zweiten Treffer zu erzielen. Zwar fiel dieser per Kopfball von Marvin Fischer nach einem Eckball von Folgmann (22.), Schiedsrichter Mauro Stilger (Brechen) entschied aber auf Stürmerfoul. Die nicht ganz sattelfeste Wallauer Abwehr ermöglichte aber dem Gegner immer wieder, gefährlich vor dem Wallauer Tor aufzutauchen, was dann zum 1 : 1 Ausgleich durch Massimo Cassavia (27.) führte, der eine zu kurze Abwehr der Wallauer nutzte und seine Mannschaft wieder ins Spiel brachte. Zwar hatte der TV Wallau durch Tariq Muhammad und Dennis Kaiser noch gute Torchancen vor der Pause, die Abschlüsse waren aber beide nicht zwingend genug.
Auch nach der Pause gelang es den Gästen aus Neuenhain, das Spiel ausgeglichen zu gestalten, hatten durch Mike Rix (52.) sogar die Chance in Führung zu gehen aber Tormann Ireneusz Wronski parierte zur Ecke. Auf der anderen Seite vergab Dennis Kaiser nach Vorarbeit von Marvin Hottenbacher (59.) und Artur Folgmann eine gute Chance zur Wallauer Führung, sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei. Mit etwas Glück gingen dann die Gäste durch denselben Cassavia in Führung (63.), als sein Schuss von halb links von Timo Solte über Tormann Wronski ins eigene Tor abgefälscht wurde. Natürlich versuchten die Wallauer alles, um den Ausgleich zu erzielen, scheiterten aber durch Andreas Hoffmann (65.) am Pfosten des Neuenhainer Tors. Die Bemühungen der Gastgeber wurden kurz danach aber doch belohnt. Einen guten Eckstoß von Artur Folgmann verwandelte erneut Andres Hoffmann (68.) zum verdienten Ausgleich. Unverständlich war die mangelhafte Konzentration der Wallauer in der Folgezeit, die vielen im Mittelfeld leichtfertig abgegebenen Bälle und die notwendige Kompromisslosigkeit in der Abwehr. Und dies hatte zur Folge, dass die Neuenhainer einen schnellen Gegenangriff zur erneuten Führung nutzten. Zwar parierte Tormann Wronski noch sehenswert (74.), aber Niklas Althoff war zur Stelle und staubte ab zum 2 : 3. Und es hätte noch schlimmer kommen können, wenn derselbe Wronski kurz vor Schluss (87.) einen strammen Schuss von Christopher Potlitz nicht noch zur Ecke abgewehrt hätte. Am Ende siegte eine technisch und spielerisch keineswegs bessere Mannschaft aus Neuenhain, die aber sowohl in der Abwehr als auch im Angriff effektiver und konsequenter war als die Hausherren.

Es spielten: Ireneusz Wronski,  Tobias Ewald, Roy Herrmann, Marvin Fischer, Timo Solte , Andreas Hoffmann, Arthur Folgmann, Dennis Kaiser, Tariq Muhammad, Joshua Lenwell, Florian Finckh. Ersatzbank: Marvin Hottenbacher (46. für Tariq Muhammad), Justin Heil, Sascha Janes.

Die Wallauer Zweite konnte ihr Heimspiel gegen Viktoria Sindlingen II mit 3 : 1 gewinnen und feierte damit den dritten Sieg in Folge. Die Wallauer gingen durch Hendrik-Platzek-Hoffmann (17.) nach einem sehr guten Pass in den Lauf und in die Schnittstelle der Abwehr von Spielertrainer Aaron Starke mit 1: 0 in Führung, musste aber gegen einen stark aufspielenden Gegner noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Mihajlovic konnte sich zentral durchsetzen (30.) und traf zum 1 : 1.
Kurz nach der Pause konnte derselbe Platzek-Hoffmann nach einem Eckball den alten Abstand wieder herstellen, sein Kopfball war von einem Gegenspieler unglücklich abgefälscht worden. Spiel entscheidend war dann die tolle Parade von Tormann Christoph Talsky (70.), der einen Foulelfmeter von Alexander Hirsch zur Ecke parieren konnte. Diese und auch noch einige sehenswerte Paraden von Talsky sowie die kompromisslose Spielweise von Innenverteidiger Ole Scharpen zermürbten die gegnerischen Angreifer, die eigentlich alles richtig machten, aber aus Sindlinger Sicht leider nicht trafen. Das nutzten die Wallauer mit schnellen Tempogegenstößen. Leider scheiterte Florian Luft allein vor dem gegnerischen Tor (87.) an Tormann Dennis Oeztuerk, wurde dann aber regelwidrig im Strafraum gestoppt und Tilman Starke traf in der Schlussminute per Foulelfmeter und Innenpfosten zum Endstand von 3 : 1. 

Es spielten: Christoph Talsky (TW), Philipp Durillo, Seltmann Matthias, Tilman Starke, Aaron Starke, Alex Zaschke, Sven Ferrenbach, Christoph Hlubucek, Hendrik Platzek-Hoffmann, Ole Scharpen, Pierre Boss. Ersatzbank: Morris Kunitz, Florian Schneider, Florian Luft.

Weitere Fotos zu den Spielen