07.09.2015
TV Wallau - FC Lorsbach II 1 : 0 (0 : 0)
Nach drei teils recht unglücklichen Niederlagen und einem Unentschieden wollte der TV Wallau am Sonntag, den 06.09.2015, gegen den FC Lorsbach II vor heimischem Publikum endlich den lang ersehnten ersten Sieg in dieser Saison einfahren. Die Lorsbacher Mannschaft, die noch ohne Punktgewinn den letzten Tabellenplatz belegte, wehrte sich aber bravourös und verteidigte meist mit bis zu neun Spielern, was ein Durchkommen für die Wallauer Offensivkräfte ziemlich schwer machte. Natürlich hatten die Gastgeber mehr Spielanteile und kontrollierten das Spielgeschehen von Anfang an, allein Torraumszenen waren Mangelware. Den Lorsbachern gelang es recht selten, sich aus dieser Umklammerung zu befreien, nur sporadisch gelang es ihnen vor dem Wallauer Tor aufzutauchen. Die Aufstellung von Stefan Weber in die Innenverteidigung brachte Sicherheit in die Wallauer Abwehrkette, die den Gegner kaum zum Abschluss kommen ließ. Auf der anderen Seite hatten aber auch die Wallauer nur eine nennenswerte Torchance, als der wieder von Anfang an eingesetzte Patrick Banert (39.) über rechts kommend, Peter Macherey zentral in Tornähe anspielte und dessen Schuss vom Gästetorwart Lange zur Ecke geklärt werden konnte.
Natürlich hofften alle, dass der Knoten nach der Pause platzen würde, wurden aber eines besseren belehrt. Denn die Bürde, auch in diesem Spiel nicht als Sieger vom Platz zu gehen, schien die Füße der Wallauer mit zunehmender Spieldauer immer schwerer werden zu lassen. Zu viele Abspielfehler machten es den Lorsbacher Gästen leicht, die Angriffsbemühungen des Gegners immer wieder zu unterbinden. Und dann wäre es fast passiert: der Lorsbacher Schultze tauchte plötzlich allein vor Tormann Ireneusz Wronski auf (80.), dieser parierte den Schuss aber wieder vor die Füße des Lorsbachers, der den Ball über ihn Richtung Tor beförderte. Zum Glück für den TVW köpfte der im Abseits stehende Lorsbacher Birinci den Ball dann unerklärlicherweise über die Linie, was der gute Schiedsrichter Huseyin Yildiz (Frankfurt) dazu bewog, das Tor nicht anzuerkennen.
Erst nach dieser heiklen Situation schien der TV Wallau wieder wach zu werden, machte durch die von Trainer Feix eingewechselten Fischer, Zimmer und G. Natalello mehr Druck nach vorne und hatte am Ende das Glück des Tüchtigen. Ein Eckball von Gianluca Natalello fand in der Mitte Marvin Fischer, der aus ca. 7 Metern den Ball zum 1 : 0 Endstand über die Linie beförderte, nachdem er kurz vorher nach einer schönen Einzelaktion (83.) noch an Tormann Lange gescheitert war.
Damit war der erste Wallauer Sieg unter Dach und Fach, das nächste Spiel (Donnerstag, 10.09.2015, 19:30 in Bad Soden, wird aber zeigen, ob dieser Sieg der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen wiedergibt, um an die Leistungen am Ende der vorherigen Saison anknüpfen zu können.
Es spielten: Ireneusz Wronski, Timo Solte, Patrick Banert, Fabian Koch, Nassir Bendadda (60. Marvin Fischer), Arthur Folgmann (87. Gianluca Natalello), Stefan Weber, Andreas Hoffmann, Peter Macherey , Hendrik Platzek-Hoffmann (68. Mike Zimmer), Maurice Jung.