26.08.2013

TV Wallau - Espanol Kriftel

Nach dem fast sensationellen Unentschieden gegen den FC Lorsbach II nach einem 1 : 4 Rückstand konnte der TV Wallau sich auch im Heimspiel gegen Espanol Kriftel durchsetzen und drei Punkte auf der Habenseite buchen. Der konzentrierte Beginn mit viel Bewegung und Drang nach vorne machte sich bezahlt. Denn nach einer Flanke von André Natalello konnten die Krifteler den Ball nicht klären, Finckh stand richtig und traf aus fünf Metern (5.) zur 1 : 0 Führung. Der wegen heftigem Regen schwer bespielbare Platz machte den Gästen viel mehr Probleme im Spielaufbau, trotzdem hatte Bruske (10.) die Chance den Ausgleich zu erzielen, Körner rettete aber in letzter Sekunde. Danach übernahmen wieder die Gastgeber die Regie und zwangen die Krifteler in die Defensive. Allein die Chancenauswertung hätte besser sein können. Allein Hoffmann hatte zwei gute Tormöglichkeiten, scheiterte aber allein vor dem gegnerischen Tor (12.), als er den Ball über den Krifteler Tormann Corsino aber auch über die Latte lupfte und verfehlte das Tor nur knapp (40.), als der Ball knapp am Pfosten verbeistrich. Die Krifteler waren zwar bemüht, sich aus der Wallauer Umklammerung zu befreien, hatten aber keine nennenswerten Torchancen. Bis kurz vor der Halbzeit nach einem Eckball die Zuordnung vor dem Wallauer Tor nicht stimmte und Giudice per Kopfball aus kurzer Distanz zum etwas überraschenden 1 : 1 Pausenstand traf.
Nach der Pause wurde Espanol stärker, machte viel Druck, doch die Wallauer Vierkette stand immer richtig und wurde vom defensiven Mittelfeld energisch unterstützt. Diese Spielverlagerung in die Wallauer Hälfte nutzten die Gastgeber zu schnellen Gegenangriffen. Bei einer dieser Aktionen scheiterte Schneider mit einem guten Schuss aus ca. 18 Metern (56.), da der Ball knapp über die Latte segelte. Danach war aber harte Abwehrarbeit gefordert, denn Espanol warf alles nach vorne und ermöglichte kaum Wallauer Entlastungsaktionen.

koerner

Eine wichtige Balleroberung von Körner an der Strafraumgrenze mit einem langen Pass zu Hoffmann leitete aber den zweiten Wallauer Treffer ein. Hoffmann flankte mustergültig von halb rechts und fand denselben Finckh (68.), der gegen die Laufrichtung des Tormanns per Kopfball zum 2 : 1 traf. Damit krönte er seine gute Leistung vollends. Die Krifteler aber mussten jetzt wieder einem Rückstand hinterher rennen und wurden immer hektischer in ihren Angriffsbemühungen. Die letzten zwanzig Minuten waren denn zwar richtiger Abwehrkampf, aber im entscheidenden Moment war immer ein Wallauer Bein dazwischen. Ein Torschussversuch von Guidice, bei dem der Ball aber aus kurzer Entfernung über die Latte ging (81.) war die einzige nennenswerte Torchance für die Gäste aus Kriftel. Mit zunehmender Spieldauer agierte die Wallauer Defensive immer abgeklärter und trug so dazu bei, dass am Ende ein Arbeitssieg für den TV Wallau verzeichnet werden konnte.
Es spielten: Maurer, Koch, Körner, Schneider, C. Boss (79. T. Starke), Seltmann, Platzek-Hoffmann, Finckh, Hoffmann, Banert, Natalello. Ersatzspieler: Ronde, Kaiser, Kamm.

Der TV Wallau II empfing Fortuna Höchst II und führte zur Halbzeit mit 2 : 1 durch Tore von   Djolai und Kaiser. Trotz strömendem Regen gelang es den Wallauer durch denselben Djolai und Dekic auf 4 : 1 zu erhöhen Die Gäste aus Höchst aber gaben nicht auf, kamen zwar noch auf 4 : 3 heran, mussten aber am Ende doch als Verlierer vom Platz gehen.
Es spielten: Ronde, Kaiser, B. Ewald, Erb, Ferrenbach, Zaschke, Dekic, U. Jung, Kamm, Zandt, Djolai, F. Schneider, Kunitz.