08.10.2012

TV Wallau – BSC Schwalbach 1 : 1 (0 : 0)

Wallau erreichte gegen Schwalbach ein gerechtes Unentschieden. Mit viel Kampf, aber auch mit einigen spielerischen Akzenten, die vor allem von Max Kaletsch ausgingen, erlebten die Zuschauer ein munteres Spiel. In der 20. Minute stand Sven Ferrenbach kurz vor dem 1:0, das der Torwart der Gäste aber verhindern konnte. Im Gegenzug musste Marvin Fischer sein ganzes Können zeigen, um den Rückstand zu vermeiden. Leider ließ sich Alexander Macrini zu einem Revanchefoul hinreißen und sah bereits in der 35. Minute die rote Karte. Mit 0:0 ging es in die Pause, in der die Spieler gut von David Meier und Aaron Starke (für den beruflich abwesenden Trainer) eingestellt wurden. Nach der Pause drückten die Schwalbacher aufs Tempo und wollten unbedingt das erste Tor schießen, dies gelang auch durch den Abwehrspieler Burger, Torwart Fischer hatte keine Chance. Aber Wallau bewies an diesem Tag seine gute Moral und David Meier gelang per Strafstoß das sichere 1:1 nach einem Handspiel der Gäste. Leider zeigte der Schiedsrichter noch zweimal Rot für Hendrik Platzek-Hoffmann und Hess von den Gästen nach einem Zweikampf, eine überzogene Entscheidung. Zum Ende der Partie kamen die Gäste noch zu einigen Chancen, aber Torwart Fischer hielt sein Gehäuse sauber. Kurz vor Schluss war sogar die Chance zum Sieg greifbar, aber Christoph Hlubucek kam eine Fußspitze zu spät.

Aufstellung: Marvin Fischer, David Meier, Nils Körner, Max Kaletsch, Sven Ferrenbach, Aaron Starke, Patrick Banert, Florian Luft, Maurice Pierre Jung, Hendrik Platzek-Hoffmann, Alexander Macrini.
Auswechselspieler: Denis Seek, Jan Kolb, Sascha Fritz, Christoph Hlubucek, und Florian Finckh.

TV Wallau II – BSC Schwalbach II 2 : 2 (2 : 2)

Der zweiten Mannschaft des TV Wallau gelang endlich der erste ersehnte Punktgewinn. Mit viel Einsatz und ein wenig Glück wurde das Unentschieden über die Zeit gerettet. Die Torschützen für Wallau waren Sascha Fritz und Florian Finkh.

Aufstellung: Denis Seek, Ron Kummer, Erb, Benjamin Ewald, Ulrich Jung, Florian Finkh, Sascha Fritz, Jan Kolb, Gianluca Zandt,  Tilmann Starke, Christoph Hlubucek, Patrick Dekic, Patrick Steinborn.