30.05.2016

TV Wallau - BSC Schwalbach

Im letzten Spiel der Saison gelang dem TV Wallau gegen den BSC Schwalbach, dem Tabellendritten der Kreisliga B Maintaunus, der fünfte Sieg in Folge und erreichte damit in der Abschlusstabelle den 9. Platz mit 46 Punkten (13 Siege, 8 Unentschieden, 11 Niederlagen) mit einem positiven Torverhältnis von 54:49 Toren. Gegen Ende der Saison, als anderen Mannschaften schön langsam die Puste ausging, konnte der TVW noch mal zulegen und die Saison mit einem ordentlichen Ergebnis beenden.
Gegen spielstarke Schwalbacher hielten die Wallauer von Anfang an tapfer mit und konnten das Spiel bis zur 27. Minute vollkommen ausgeglichen gestalten. Erst dann setzte sich Wolfgang Höhn zum ersten Mal zentral durch und zwang Torhüter Ireneusz Wronski zu einer Glanzparade. Doch auch die Gastgeber hatten ihre Chance noch vor der Pause in Führung zu gehen. Nach einem Pass von Dennis Kaiser setzte sich Peter Macherey auf halb links durch (37.), seinen Schuss aus 7 Metern parierte Tormann Christoph Bormann zu hoch, so dass Macherey noch mal zum Kopfball kam, diesen aber auf die Latte setzte.
Auch nach der Pause gelang es den favorisierten Schwalbachern nicht, die Wallauer Abwehrreihen zu durchbrechen, obwohl das Tempo deutlich zunahm. Die Wallauer Defensive stand aber immer richtig und konnte durch intelligente Spielverlagerung die Räume immer wieder dicht machen. Wieder war es Höhn, der die erste Schwalbacher Chance nach der Pause zu verzeichnen hatte, als er an eine Flanke von der rechten Seite (58.) nur knapp vorbeirauschte. Mit zunehmender Spieldauer nutzte der TVW dann immer öfter die freien Räume, die sich in der gegnerischen Hälfte durch die offensive Ausrichtung der Schwalbacher ergaben. Michael Simon, der im letzten Spiel (?) unter Trainer Siggi Feix als Spielführer noch mal in der Ersten auflaufen durfte, hatte dann auch die erste Torchance für den TVW, seinen wuchtigen Kopfball aus 14 Metern konnte Tormann Bohrmann aber parieren. Die Abseitsfalle des BSC, die im Laufe des Spiels öfter mal funktioniert hatte, versagte dann aber in der 76. Minute. Michael Simon war plötzlich allein durch und überwand den Schwalbacher Keeper mit einem sehenswerten Heber aus ca. 23 Metern zur 1 : 0 Führung. Im Abschiedsspiel in einer wichtigen Phase des Spiels den Führungstreffer erzielt: Fußballerherz was willst du mehr!
Die Freude der Wallauer dauerte nicht lange. Einen Zweikampf von Andreas Hoffmann mit Sebastian Pehl im Wallauer Strafraum (78.) wertete Schiedsrichter Demingöz (Wiesbaden) als Foulspiel, den fälligen Strafstoß verwandelte Florian Bernard sicher zum Ausgleich. Da jetzt beide Mannschaften den Sieg anvisierten, häuften sich in der Schlussphase die Torchancen. Erst scheiterte Manuell Kamm per Freistoß aus 16 Metern an der Latte (84.), dann musste er in höchster Not für seinen schon geschlagenen Keeper bei einem Kopfball von Höhn (88.) auf der Linie retten. Die Spiel entscheidende Szene leitete aber Dennis Kaiser für den TV Wallau ein. Seinen Schuss (89.)aus 16 Metern, nachdem er sich gegen zwei Schwalbacher durchsetzte,  wehrte Keeper Bohrmann zu kurz ab, der eingewechselte Nils Körner war zur Stelle und traf zum viel umjubelten Führungstreffer für den TVW. Beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell auf Augenhöhe, das jede für sich hätte entscheiden können, Die Mannschaft mit etwas mehr Siegeswillen entschied am Ende die Partie in den Schlussminuten für sich.

Es spielten: Ireneusz Wronski, Marvin Fischer, Manuel Kamm, Peter Macherey, Joshua Lenwell, Arthur Folgmann, Dennis Kaiser, Timo Solte, Roy Herrmann, Andreas Hoffmann, Michael Simon.
Ersatzbank: Mike Zimmer, Nils Körner (27. für Michael Simon), Andre Natalello (42. für Marvin Fischer), Maurice Jung (46. für Roy Herrmann) 

Fotos zum Spiel

   


Abschied_Siggi_Feix_20160529