01.06.2015

TV Wallau - BSC Schwalbach

Der Sieg des TV Wallau im letzten Spiel der Saison gegen den BSC Schwalbach war ein würdiger Schlusspunkt einer guten Rückrunde. Mit 46 Punkten belegen die Wallauer am Ende Platz 8 der Kreisliga B Maintaunus (15 Siege, 2 Unentschieden, 16 Niederlagen) mit einem ausgeglichenen Torverhältnis (64:64).
Danach sah es zu Beginn der Partie nicht aus für den TV Wallau, denn die Schwalbacher hatten mehr Zugriff auf das Spiel, spielten zielgerichteter Richtung gegnerisches Tor, während sich die Gastgeber im Spielaufbau etwas schwer taten. Dementsprechend waren auch die Chancen zur Führung auf Seiten der Gäste. Rivarolo (3.) per Kopfball und Henrich (23.) scheiterten aber am gut reagierenden Tormann Ireneusz Wronski. Erst gegen Ende der ersten Spielhälfte gelang es dem TVW etwas mehr Druck auf das gegnerische Tor zu entwickeln, ohne aber nennenswerte Torchancen zu verzeichnen. Erst ein Rückpass der Schwalbacher zu ihrem Torhüter, Antonio Canonaco, der von Patrick Banert bedrängt wurde (41.) und diesen nur regelwidrig am Torschuss hindern konnte, brachte die endgültige Wendung im Wallauer Spiel. Andreas Hoffmann verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zur 1 : 0 Pausenführung und ab diesem Zeitpunkt war der TV Wallau die Ton angebende Mannschaft. Zwar scheiterte Banert knapp mit einem Heber kurz nach der Pause (51.), der Druck auf das Schwalbacher Tor nahm aber stetig zu. Trainer Siggi Feix bewies dann wieder mal ein glückliches Händchen, denn der für Marvin Fischer eingewechselte Dennis Kaiser (63.)  wurde nur zwei Minuten danach von Armin Folgmann lang geschickt und sah in der Mitte den freistehenden Andre Natalello, der trocken zum 2 : 0 traf. Da die Gäste aus Schwalbach bedingt durch eine konzentrierte Abwehrarbeit der Wallauer kaum mehr in der Wallauer Hälfte auftauchten, war das eigentlich schon die Entscheidung in diesem Spiel. Die letzte große Torchance der Wallauer vereitelte Tormann Cannaco (85.), der einen Schuss von Banert aus spitzem Winkel nach Vorarbeit von Andre Natalello noch zur Ecke lenken konnte.
Es spielten: Irneusz Wronski, Fabian Koch, Gianluca Natalello, Andre Natalello (88.  Niclas Gossmann), Joshua Lenwell (75. Werner Ronde), Sascha Janes, Patrick Banert, Arthur Folgmann, Marvin Fischer (63. Dennis Kaiser), Andreas Hoffmann, Timo Solte.

Damit holte sich Andre Natalello auch die Torjägerkrone (18 Tore), vor Patrick Banert (16) und Andreas Hoffmann (14). Manuel Kamm wurde Torschützenkönig der zweiten Mannschaft (14 Tore) vor Marvin Fischer (8) und Niclas Gossmann (5). Mit freundlicher Unterstützung von Michael Postler vom Autohaus Günther & Schmitt aus Flörsheim wurden die besten Torschützen der beiden Mannschaften und die in einer Zuschauerumfrage bestimmten besten Spieler der Saison (Andreas Hoffmann und Marvin Fischer) mit Preisen in Form von Leihwagen für ein Wochenende ausgezeichnet. Mit den wieder zahlreich erschienenen treuen Fans feierte die Mannschaft dann den guten Saisonabschluss mit Trainern, Betreuern und Vorstand.

Weitere Fotos zum Spiel und zur Abschlussfeier (Mit freundlicher Unterstützung von Sabrina Schröder, die den Fotoapparat zur Verfügung stellte)