|
27.10.2011 TV Wallau beim Offensivcup![]() Alles was Rang und Namen hat im hessischen Amateurfußball traf sich am Samstag, den 15.01.2011 in der Kreissporthalle Kriftel zum 25. Offensivcup, der inoffiziellen Hallenmeisterschaft der Fußballamateure Hessens. Als Ehrengäste waren unter anderen Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt und das Eintrachturgestein Jürgen Gabrowski anwesend, der Weltmeister 1974 wurde. Die Bundesligaschiedsrichterin Bibiana Steinhaus unterstützte die Schiedsrichter und pfiff unter anderem das Endspiel. Der TV Wallau durfte als Herbstmeister der Kreisliga B Main-Taunus auch mitmachen, musste aber um 10:30 Uhr zunächst das Qualifikationsspiel gegen SF D. Schwanheim, dem fünften der Kreisliga C Main-Taunus, um den Einzug in Gruppe D bestreiten. Nachdem die Anfangsnervosität abgeschüttelt wurde, lieferten sich die beiden Mannschaften ein spannendes Duell. Zweimal ging der TV Wallau durch Tore von T. Starke und Macrini in Führung, musste durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr aber zweimal den Ausgleich hinnehmen. Beim Stand von 2 : 1 hatte Macrini die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden und auf 3 : 1 zu erhöhen, traf aber nur den Pfosten. Gleich in der darauffolgenden Spielszene fiel der 2 : 2 Ausgleich. So musste das 9-Meterschießen über die Qualifikation entscheiden. Die Wallauer 9-Meterschützen Platzek-Hoffmann, A. Starke und Macrini schafften am Ende mit viel Glück die von den zahlreichen Wallauer Fans ersehnte Qualifikation. Zuerst traf Platzek-Hoffmann nur die Unterkannte der Latte, Tormann Wronski parierte aber einen Strafstoß der Schwanheimer. Danach verwandelten alle Spieler unhaltbar für die gegnerischen Torhüter, beim Stand von 7 : 6 für den TV Wallau scheiterten die Schwanheimer aber auch an der Latte. Somit stand der letzte Teilnehmer der Gruppe D fest, in der es gegen die Verbandsligisten SG Oberliederbach und Viktoria Kelsterbach zu bestehen galt. Die Überlegenheit der Gegner ließ aber auch die leiseste Hoffnung auf ein Weiterkommen im Keim ersticken. Zwar hielten die Wallauer tapfer dagegen und machten es den Gegnern nicht leicht, die technische und läuferische Überlegenheit war aber nicht zu verleugnen. Den Ehrentreffer beim 1 : 6 gegen Oberliederbach erzielte Macrini. Nachdem im letzten Gruppenspiel Viktoria Kelsterbach, der spätere Turniersieger, schon 4 : 0 davongezogen war, mobilisierten die Wallauer noch mal alle Kräfte und kamen durch Macrini (2) und M. Jung noch mal auf 3 : 4 heran, sehr zur Freude der ca. 75 mitgereisten Wallauer Fans, die richtig für Stimmung in der Halle sorgten. Leider fiel kurz danach das 3 : 5 aus Wallauer Sicht, was dem Wallauer Anhang aber keineswegs die Stimmung verdarb. Die Abteilung Fußball, Spieler und Verantwortliche spendeten 250€ für die Stiftung Leberecht, zur Unterstützung von körperlich und geistig behinderten Kindern und trugen nicht nur damit, sondern mit dem gesamten Auftreten von Mannschaft und Fans zu einer äußerst positiven Resonanz bei. Für den Wallau spielten Wronski, Platzek-Hoffmann, Kamm, M. Jung (1 Tor), Ferguson, Macrini (4 Tore), Menning, A. Starke, T. Starke (1 Tor), Schneider. Fotos |