|
11.03.2012 Vermeidbare Niederlage gegen TuRa Niederhöchstadt II![]() Der TV Wallau startete nach der Winterpause leider mit einer Niederlage bei Tura Niederhöchstadt II. Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Michael Schwerzel in der ersten Hälfte trotz des Ausfalls einiger Stammspieler der ersten Mannschaft und einer wegen der sehr schlechten Platzverhältnissen auf dem Wallauer Sportplatz kaum möglichen Vorbereitung in der Winterpause den Gastgeber aus Niederhöchstadt sehr gut im Griff, ließ Ball und Gegner laufen und verhinderte so die meisten gegnerischen Offensivaktionen. Die Abwehr um Libero Meier wurde immer wieder mit einbezogen, die langen Pässe vermieden, so dass sich die Ballverluste in Grenzen hielten. Dadurch hatte der TVW mehr Spielanteile und konnte vorne immer wieder Akzente setzen. Leider belohnten sich die Wallauer für diese gute Mannschaftsleistung nicht mit dem ein oder anderen Tor. Chancen dazu waren vorhanden, wurden aber nicht genutzt. Eine Flanke von Zerioh (30.), der nach drei Jahren zum TV Wallau zurückkehrt, köpfte Körner in die Arme des gegnerischen Tormanns Groeger. Dann setzte sich Kamm auf rechts durch (36.), traf aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Vielleicht wäre ein Zuspiel zu seinen mitgelaufenen Mitspielern Körner und Zerioh die bessere Lösung gewesen. Die Gastgeber hatten wenig dagegen zu setzen und erspielten sich keine einzige nennenswerte Torchance. Unverständlich war, dass nach der Pause die Gäste aus Wallau ihre, in der ersten Hälfte demonstrierte, Ordnung und Spielstärke mit zunehmender Spieldauer aufgaben und den Gastgebern ermöglichten, das Spielgeschehen immer mehr selbst zu bestimmen. Der Niederhöchstädter Heil köpfte einen Eckball noch knapp über die Latte (59.), sein Mitspieler Kabo profitierte aber zehn Minuten später von einer ganzen Kette von Missverständnissen in der Wallauer Hintermannschaft (69.) und traf zur 1 : 0 Führung für Niederhöchstadt II. Inzwischen hatte das Spiel an Härte zugenommen, wurde immer wieder durch Spielunterbrechungen gestoppt, was von Schiedsrichter Adriatik Kaba aus Egelsbach mit konsequenten Entscheidungen hätte verhindert werden können. Ein Aufbäumen der Wallauer war danach zu erkennen, aber auch die Einwechslungen von Menning für Körner (51.), Simon für Imlau (72.) und Seltmann für Kamm (76.), der sich bei einem zu energischen Einsatz am Knie verletzte, brachten keine Gefahr mehr für das gegnerische Tor. Die Entscheidung fiel dann in der 82 Minute durch denselben Kabo, der ganz frei aus 6 Metern zum 2 : 0 Endstand traf. Das Spiel der Wallauer aus der ersten Hälfte macht Hoffnung für die nächsten zehn Duelle dieser Saison, der Leistungsabfall der zweiten Halbzeit wird aber bestimmt Thema der nächsten Spielersitzung sein. Weitere Fotos zum Spiel |