|
08.03.2012 Torloses Unentschieden gegen SV Flörsheim![]() Im letzten Spiel der laufenden Saison vor der Winterpause trennten sich der TV Wallau und SV 09 Flörsheim unentschieden 0 : 0. Gegen einen spielstarken und technisch versierten Gegner gelang es dem TV Wallau in der ersten Halbzeit nicht, das Spiel selbst zu gestalten. Die Gäste aus Flörsheim hatten mehr Spielanteile, setzten die Wallauer Abwehr dauernd unter Druck und erspielten sich einige gute Torchancen. Cesur (6.) und Boehm (14.) verfehlten mit ihren Schüssen das Wallauer Tor nur knapp, Cosar (34.) prüfte mit einem strammen Schuss aus ca. 18 Metern den Wallauer Tormann Wronski, der den Ball aber an die Latte lenken konnte. Die Wallauer Abwehr wirkte in dieser Phase unsicher, bedingt auch durch zwei Verletzungen. Zuerst musste Simon für Körner eingewechselt werden (17.), um dann nach nur 13 Minuten selbst verletzungsbedingt durch Seltmann ersetzt zu werden (30.). Trotzdem kämpfte die Wallauer Abwehr um jeden Meter und rettete so das Unentschieden in die Pause. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte gelang es den Wallauern, das Spiel ausgeglichen zu gestalten, mehr noch, durch gute Kombinationen vor allem auf der linken Angriffsseite gelang es, den Gegner immer wieder unter Druck zu setzen. Daraus ergaben sich zwei gute Torchancen durch Seltmann. Zuerst versuchte er eine Direktabnahme nach einer Kopfballverlängerung von Schneider (50.), verfehlte aber das Ziel deutlich, dann setzte er sich auf halblinks durch (61.), scheiterte aber am gut reagierenden Flörsheimer Schlussmann Can. Leider konnte diese Drangphase der Gastgeber nicht weiter aufrechterhalten werden, und die Gäste aus Flörsheim übernahmen wieder die Initiative. Die beste Chance in Führung zu gehen, hatte dann der Flörsheimer Tümer (71.), dessen Kopfball aus aussichtsreicher Position nur die Latte traf. Gleich zweimal musste dann Tormann Wronski energisch eingreifen. Erst wehrte einen Freistoß von halb links von Cosar ab (72.) und rettete dann in höchster Not vor Alik (73.), der den Wallauer Abwehrriegel überwinden konnte. Durch eine im weiteren Verlauf der Partie solide Abwehrleistung ließ der TV Wallau dann keine gegnerische Torchance zu und hatte sogar noch eine Chance durch den eingewechselten Kamm (81.), dessen Aktion aber wegen zu hohem körperlichen Einsatz abgepfiffen und sogar mit der gelben Karte bestraft wurde. Und da beide Mannschaften sich in der letzten Partie vor der Winterpause mehr versprochen hatte, war die Unzufriedenheit spürbar und entlud sich nach der Partie in verbalen Auseinandersetzungen, gefolgt von unnötigen Rangeleien vor und in den Kabinen. Natürlich haben solche Aktionen rund um ein Fußballspiel nichts verloren und der Vorstand des TV Wallau wird die Vorgänge genau unter die Lupe nehmen, um in Zukunft derartige unsportliche Auseinandersetzungen zu unterbinden. Vollkommen unverständlich war danach die Reaktion der Flörsheimer Spieler, die in der Kabine randalierten, die sanitären Anlagen demolierten und die Wände der Kabine und Duschräume beschmutzten. Die Frage, wer für den entstandenen Schaden haftet, muss noch geklärt werden. Weitere Fotos zum Spiel |