28.05.2012

SV Ruppertshain - TV Wallau

Das letzte Spiel der Saison in Ruppertshain begann vielversprechend für den TV Wallau, da Ronde nach einem Freistoß von Kaletsch (4.) den Ball auf die Latte des gegnerischen Tores köpfte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber aber immer stärker. Zuerst fischte der Wallauer Tormann Wronski den von Hadzibulic (16.) geschossenen Ball noch aus dem Winkel, musste dann aber zusehen wie ein abgefälschter Schuss von Stoll (17.) im Wallauer Tor landete. Bei zwei Aluminiumtreffern der Ruppertshainer (19., 45.) war das Glück auf Wallauer Seite und verhinderte einen höheren Rückstand. Eine der wenigen gelungenen Offensivaktionen der Gäste brachte einen Freistoß aus halb linker Position, den Kaletsch sogar zum Ausgleich nutzte (35.). Nach der Pause gelang es den Ruppertshainern kaum noch, für Gefahr vor dem Wallauer Tor zu sorgen, da die Abwehr der Gäste hellwach war und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen ließ. Leider gelang den Gastgebern dann per Freistoß (75.) aus ca. 30 Metern durch Niebling die erneute Führung. Den letzten Treffer zum 3 : 1 Endstand erzielte dann Hadzibulic (90.), der einen fragwürdigen Foulelfmeter sicher verwandelte.
Damit beendet der TV Wallau die Saison auf dem letzten Tabellenplatz und wird nächste Jahr in der Kreisliga B Maintaunus antreten müssen. Die gute Trainingsarbeit, die Trainer Jörg Hoch in Wallau verrichtet, muss von der gesamten Mannschaft in der neuen Saison in erfolgreichere Auftritte umgesetzt werden. 
Es spielten für den TV Wallau: Wronski, Körner, A. Starke, T. Starke, Ronde, Zaschke (A. Menning 74.), Hlubucek, T. Ewald, M. Jung, Kaletsch, Macrini (B. Jung 65.).
Ein gutes Spiel zum Saisonabschluss zeigte die Wallauer Reservemannschaft, die auf des Gegners Platz Spiel bestimmend war und verdient mit 3 : 1 gewann. Schneider per direkten Freistoß (21.), Großkurt mit einem schönen Außenristtreffer (75.) und Platzek-Hoffmann (82.) per Alleingang waren die Torschützen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielten die Ruppertshainer per Foulelfmeter.
Es spielten: Fischer, Weber, Steinborn, D. Imlau, S. Imlau (C. Boss), Schneider, Großkurt, Platzek-Hoffmann, Simon, Stephan Fritz, Luft.

Weitere Fotos zum Spiel