13.04.2015

Spvgg Hochheim II - TV Wallau 0 : 4

Schon beim Spiel der zweiten Wallauer Mannschaft bei der Spvgg Hochheim III deutete sich an, dass die gute Vorbereitung in der Winterpause mit vielen erfolgreichen Testspielen sich bezahlt machte. Nach Toren von Rückkehrer Marvin Fischer (2), Kantner und Platzek-Hoffmann siegte die Wallauer Zweite gegen eine in allen Belangen unterlegene Hochheimer Mannschaft mit 4 : 1, obwohl man unglücklich 0 : 1 hinten lag. Positiv war auch, dass Trainer Aaron Starke gleich fünf Auswechselspieler zur Verfügung standen, was in der jüngsten Vergangenheit nicht immer der Fall war.
Es spielten: Endlich, Kantner, Körner, B. Ewald, T. Ewald, Macherey, T. Starke, Hlubucek, Platzek-Hoffmann, M. Fischer, Venino. Ersatzspieler: Kamm, F. Schneider, Durillo, Weber, E. Fischer.
In der ersten Halbzeit der Partie der Spvgg Hochheim II gegen den TV Wallau entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, da beide Mannschaften sich im Spielaufbau schwer taten und durch ungenaue Zuspiele immer wieder unnötige Ballverluste hinnehmen mussten. Dementsprechend selten waren nennenswerte Torszenen. Banert scheiterte mit der einzigen Wallauer Torchance (18.) mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze am Hochheimer Tormann Kühn, der den Ball noch um den Pfosten lenken konnte. Erst kurz vor Ende der ersten Hälfte tauchten auch die Gastgeber mal gefährlich vor dem Wallauer Tor auf (39.), Tormann Wronski war aber hellwach und rettete gegen Neyman, der aus kurzer Distanz zum Abschluss kam. Auch nach der Pause fehlte den Wallauern die Klarheit in den Offensivaktionen. Der Knoten platzte erst in der 63. Minute, als Banert aus 17 Metern einfach mal draufhielt und Tormann Kühn keine Chance ließ. Wie erlöst spielten die Gäste aus Wallau danach auf und gingen durch einen an Durlach verschuldeten Foulelfmeter(66.) durch Hoffmann kurz danach mit 2 : 0 in Führung. Die Kräfte der Hochheimer nahmen mit zunehmender Spieldauer zusehends ab und spätestens nach der gelb-roten Karte gegen den Hochheimer Mück (75.) wegen wiederholtem Foulspiel war die Partie entschieden. Viel zu wenig kam von den Hochheimern, um den Wallauer Sieg noch zu gefährden. Die Wallauer aber zeigten weiterhin eine engagierte Mannschaftsleistung und erhöhten durch Hoffmann (79.) mit einem sehenswerten Schlenzer per Innenpfosten nach Vorarbeit von Arthur Folgmann das 3 : 0. Den Schlusspunkt setzte dann ein Abwehrspieler. Innenverteidiger Lenwell traf aus 6 Metern nach einer Ecke von Arthur Folgmann, weil kein Gegner sich für ihn zuständig fühlte. Der Sieg der Wallauer war auch in dieser Höhe verdient und lässt in den weiteren Partien auf weitere gute Ergebnisse hoffen.
Es spielten: Wronski, Koch (85. Ronde), G. Natalello, Arthur Folgmann, Banert (72. Gossmann), D. Schneider, Janes (82. Armin Folgmann), Durlach, Lenwell, Hoffmann, Solte.