24.05.2015

SG Nassau-Diedenbergen II - TV Wallau

Nach drei Siegen aus den letzten drei Spielen ging der TV Wallau mit reichlich Rückenwind ins Derby gegen die zweite Mannschaft der SG Diedenbergen. Die Diedenbergener steckten mit 31 Punkten noch im Abstiegskampf, hatten sich jedoch in den letzten Wochen immer mal wieder mit Spielern aus der Ersten verstärkt und dadurch einige gute Ergebnisse einfahren können. Leider klappte es aus Wallauer Sicht auch gegen den TVW. Mit 2:0 musste sich das Team von Trainer Siegfried Feix am Ende verdient geschlagen geben. Zunächst neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, wobei Diedenbergen mit etwas mehr Zug zum Tor agierte. Was dann auch belohnt wurde. Eine Ecke von links wurde flach in den Strafraum gebracht, dort stand Benjamin Becker mutterseelenallein und schweißte den Ball in den Winkel. Da hatte die Abwehr von Wallau schlichtweg gepennt – 1:0. Die größte Chance zum Wallauer Ausgleich vergab dann in der 38. Minute Gianluca Natalello. Nach einem Freistoß wurde Nils Körner im Strafraum klar elfmeterreif von den Beinen geholt, der Schiedsrichter ließ jedoch weiterlaufen. Direkt danach gelangte der Ball zu Natalello, der den Ball aber aus acht Metern neben das Tor schoss. Danach schoss noch Banert einen Freistoß aus aussichtsreicher Position in die Mauer, wenig später wurde eine vielversprechende Überzahlsituation kläglich ausgespielt. Daher ging es aus Wallauer Sicht mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine. Ein ähnliches Bild bekam man auch in der zweiten Halbzeit geboten. Nach einer Stunde verhinderte zunächst Torhüter Wronski mit einer guten Parade das 0:2, später war man dann nach einem Fernschuss mit der Latte im Bunde. In der 70. Minute war es dann leider soweit, Lukas Romschinski wurde in der Mitte bedient und traf zur Vorentscheidung. Den Anschlusstreffer verpasste in der Nachspielzeit dann Manuel Kamm, der einen Elfmeter verschoss. Sascha Janes war kurz zuvor mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. Damit hat der TVW leider wieder ein Derby verloren. Jetzt gilt es, im finalen Heimspiel gegen BSC Schwalbach sich noch einmal mit einem Sieg zu verabschieden.
Es spielten: Wronski – Solte, Lenwell, Koch, Janes – Durlach, G. Natalello, Kaiser (70. Kamm), Körner (70. Gossmann) – A. Natalello, Banert.
Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen DJK Zeilsheim (3:9) wurde bereits Ende April ausgetragen. Da auch das letzte Spiel gegen die zurückgezogene Schwalbacher Reserve entfällt, ist die Saison für die Reserve beendet. Insgesamt kann man auf die verbesserten Leistungen und Ergebnisse aufbauen und hofft, in der neuen Saison weiter oben mitspielen zu können.
Philipp Durillo, 23.05.2015 17:30 Uhr