16.04.2011

SG Bremthal II - TV Wallau

Die erste Mannschaft das TV Wallau schaffte es im Auswärtsspiel gegen die SG Bremthal II, dem Drittletzten der Kreisliga B Main-Taunus, nicht, die Tabellenführung zu verteidigen. Mit dem 3 : 3 rutscht der Tabellenführer auf den zweiten Platz, punktgleich aber mit einem schlechteren Torverhältnis hinter den BSC Altenhain. Schon von Beginn an waren die Wallauer nicht aufmerksam genug. Ein weiter Abschlag des Tormanns und ein idealer Querpass verschaffte den Bremthalern die 1 : 0 Führung durch Nees (5.). Der TVW zeigte sich unbeeeindruckt, spielte couragiert nach vorne und erzielte durch T. Ewald den verdienten Ausgleich(12.). Ein scharf getretener Eckball landete nach vergeblichem Abwehrversuch eines Bremthaler Abwehrspielers im Tor. Wieder nach einem Eckball von T. Ewald, lenkte der Bremtheler Schlussmann den von Wenning abgegebenen Schuß (14.) noch über die Latte. Der Druck auf des Tor der Heimmannschaft wurde immer stärker, und so wurden die Bremthaler zu Fehlern gezwungen. Einen von der gegnerischen Abwehr vertändelten Ball, eroberte Ferguson in Höhe des 16-Meterraums, sein Schuß gegen den schon angeschlagenenn Schlußmann der Gastgeber (30.) war aber zu unplaziert und konnte von diesem wieder über die Latte gelenkt werden. Nur 10 Minuten danach (40.) hatte Platzek-Hoffmann die Chance endlich den Führungstreffer zu erzielen, doch auch er scheiterte unverständlich für die vielen mitgereisten Wallauer Fans, am Bremthaler Torhüter. Aber auch der Ersatztormann zeigte sich in guter Form, denn kurz nach der Pause (46.) kam der Ball beim ersten Wallauer Angriff zu dem freistehenden Ferrenbach, dessen Schuss aus 6 Metern aber auch gekonnt pariert wurde. Die Offensivaktionen der Gastgeber wurden immer seltener, dafür machte der TV Wallau jetzt richtig Druck auf das gegnerische Tor und wurde dafür belohnt. Ein exzellenter Pass von Ferguson von der rechte Seite wurde von Platzek-Hoffmann zum 1 : 2 verwertet (58.) und T. Ewald, der beste Wallauer des Spiels, erzielte mit einem satten Schuss (63.) aus 18 Metern sogar das 1 : 3. Leider fiel kurz danach der 2 : 3 Anschlusstreffer (66.) für Bremthal durch Glöckner, nach einem Freistoß aus 17 Metern, der wegen Meckerns vom konsequent pfeifenden Schiedsrichters gegeben wurde. Erstaunlich war, dass danach die Hausherren das Spiel an sich rissen und vehement auf den Ausgleich drängten. Die Gäste aus Wallau hatten nur noch eine einzige nennenswerte Torchance durch Ferguson, der eine gute Flanke von Wenning (71.) von der rechten Seite nicht verwerten konnte.  Ansonsten machten die Bremthaler das Spiel und es war nur eine Frage der Zeit, wann der Ausgleich fallen würde. Dies geschah dann zwar erst in der letzten Spielminute, durch Struwe, der nach einem Eckball am schnellsten reagierte und zum 3 : 3 Ausgleich traf, war aber vom Spielverlauf fast abzusehen. Der TV Wallau muss sich an die eigene Nase fassen, denn die vielen vergebenen sehr guten Torchancen haben mit dazu beigetragen, dass zwei von den drei möglichen Punkten in Bremthal verschenkt wurden. Ein direkter Aufstieg der Wallauer ist jetzt nur möglich, wenn alle Spieler an einem Strang ziehen und alles in die Waagschale werfen, um die verbliebenen Spiele zu gewinnen. Es spielten: Wronski, Kamm (46. Balzer), Seltmann, Ferrenbach, T. Ewald, Meier, A. Starke,  Platzek-Hoffmann,  Macrini (Weber 89.), Ferguson, Wenning (Schneider 80.) Erstaztormann: Campo.

Fotos zum Spiel