16.04.2011
Nachholspiel BSC Schwalbach - TV Wallau, 26.02.2011
Der TV Wallau kam am Samstag, den 26.02.2011, gegen BSC Schwalbach nicht über ein Unentschieden hinaus und verpasste damit die Zurückeroberung der Tabellenführung. Gegen äußerst defensiv eingestellte Gastgeber, die den Ball in der Anfangsphase meist in der eigenen Hälfte behaupteten, war es für den Tv Wallau schwer, konstruktiv ins Spielgeschehen einzugreifen. Dementsprechend gab es auf beiden Seiten in der ersten halben Stunde kein Torraumszenen, geschweige denn Torchancen. Ziemlich überraschend fiel dann in der 30. Min. der Führungstreffer für die Gastgeber, als Domenico Capalbo per Kopf zum 1 : 0 traf. Der TV Wallau zeigte sich aber nicht geschockt und konnte nur zwei Minuten später durch Tobias Ewald ausgleichen, der einen vom Pfosten abgeprallten Ball nach einer Ecke von A. Starke aus kurzer Distanz zum 1 : 1 einschob. In der 28. Min. musste Simon mit eiener Oberschenkelverletzung den Platz verlassen, für ihn kam Seltmann.
Die zweite Hälfte war bedeutend interessanter, da beide Mannschaften ihre Offensivbemühungen verstärkten. Nach einem langen Pass von Ferrenbach (47.) setzte Macrini sich geschickt gegen seinen Gegenspieler durch, verfehlte das Tor aber ganz knapp. Nach einer guten Torgelegenheit der Schwalbacher (57.), die Tormann Wronski abwehrte, wurde Schneider allein aufs Schwalbacher Tor geschickt (64.), scheiterte aber auch am gut reagierenden Schwalbacher Schlussmann. Die letzten 20 Minuten, merkte man den Spielern beider Mannschaften an, dass es das erste Spiel nach der Winterpause war, denn die Kräfte ließen deutlich nach. Die Wallauer Offensivbemühungen hielten sich in Grenzen, die Schwalbacher versuchten zwar noch zum Siegtreffer zu kommen, konnten sich aber auch keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen. Auch die Einwechslung von Hlubucek für Platzeck-Hoffmann (75.) brachte auf Wallauer Seite nichts mehr ein. Daamit zog der TV Wallau mit dem Tabellenführer BSC Altenhain nach Punkten gleich (41), belegt aber anhand der schwächeren Tordifferenz nur den zweiten Tabellenplatz.
Es spielten: Wronski, Kamm, Jäger, Ferrenbach, Simon (Seltmann, 28.), Meier, T. Ewald, A. Starke, Platzeck-Hoffmann (Hlubucek, 75.), Macrini, Schneider. Weiterer Ersatzspieler: Menning.
Die zweite Wallauer Mannschaft trat zwar ohne Ersatzspieler an, war aber dem harmlosen Gegner läuferisch und technisch überlegen. Um so erstaunlicher war es, dass diese Überlegenheit nicht genutzt werden konnte, um das Spiel für sich zu entscheiden. Nach einer zu kurzen Abwehr von Tormann Reuter konnten die Gastgeber schon in der ersten Hälfte die 1 : 0 Führung erzielen, die sie Anfang der zweiten Hälfte per Kopfball sogar auf 2 : 0 ausbauen konnten. Die in der Folgezeit herausgespielten Torchancen konnten die Wallauer aber leider nicht verwerten, einzig P. Boss traf nach Vorarbeit von M. Ewald noch zum 2 : 1 Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr, obwohl die Gastgeber kurz nach der Pause durch eine gelb-rote Karte in Unterzahl gerieten. Kurz vor Ende der Partie musste auch der Wallauer Balzer das Feld verlassen, da er nach einem Foul in Strafraumnähe die rote Karte sah.
Es spielten: Reuter, Balzer, Kapron, M. Ewald, Feix, T. Starke, Hlubucek, Kunitz, U. Jung, Menning, P. Boss.




