06.01.2019

Hallenturnier 2019

Das traditionelle Hallenturnier der Abteilung Fußball des TV Wallau am ersten Wochenende des neuen Jahres fand nach dreijähriger Pause am Samstag, den 05.01.2019, endlich wieder statt. Austragungsort war wie gewohnt die ehrwürdige Wallauer Ländcheshalle. Bei einem planmäßigen Verlauf der Bauarbeiten für die neue Wallauer Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Wallauer Grundschule, könnte dies das letzte Turnier der Wallauer Fußballer in dieser historischen Sportstätte gewesen sein.

Die Organisation des 13. Wallauer Hallenturniers seit Erfassung auf der Homepage des TV Wallau übernahm Manuell Kamm, tatkräftig unterstützt von Pino Lotito, dem langjährigen Organisator dieses Turniers. Es nahmen zehn Mannschaften des Main-Taunus-Kreises, Wiesbadens und des Rheingaus sowie je eine Mannschaft der Wallauer ersten Mannschaft sowie der Reserve teil.

Gespielt wurde in zwei Gruppen, die beiden bestplatzierten Mannschaften aus jeder Gruppe qualifizierten sich für die Halbfinalspiele. Die Spieldauer war 13 Minuten sowohl für die Vorrunde als auch für die Endspiele.
Nach interessanten und zum Teil auch recht hitzigen 30 Partien der Gruppenphase qualifizierten sich in der Gruppe A die FSV Schierstein 08 mit 12 Punkten und 17 : 7 Toren vor dem TV Wallau I ebenfalls mit 12 Punkten, aber mit einer schwächeren Tordifferenz (14: 10). Die weiteren Plätze belegten SG Rambach/Kloppenheim 7 Punkte und 9 : 10 Tore, SG Wildsachsen 6 Punkte und 10 : 10 Tore, FC Eddersheim III 6 Punkte und 9 : 15 Tore und BSC Altenhain II mit 1 Punkt und 9 : 16 Tore.

Der TV Wallau 1 konnte 4 Partien der Gruppenphase für sich entscheiden (2 : 1 gegen BSC Altenhain II (Petru Brad, Arthur Folgmann), 3 : 2 gegen SG Wildsachsen II ( Folgmann (2), Rene Wenning), 4 : 0 gegen FC Eddersheim III (Brad, Dennis Kaiser, Wenning, Robin Stockmann), musste aber gegen FSV Schierstein 08 im letzten Gruppenspiel eine 2 : 5 Niederlage hinnehmen (Kaiser, Marvin Hottenbacher).

In der Gruppe B setzte sich die FSV Alemannia Laubenheim mit 12 Punkten (Torverhältnis 20 : 7) knapp vor der DJK Zeilsheim auch mit 12 Punkten (16 : 8 Tore) durch und qualifizierten sich beide für das Halbfinale. Die weiteren Plätze belegten SV Erbenheim II (9 Punkte, 20 : 15 Tore), DJK Hochheim (6 Punkte, 10 : 10 Tore), CREU Höchst (6 Punkte, 17 : 18 Tore) und der TV Wallau II (0 Punkte, 2 : 27 Tore).

Die Wallauer Reserve hatte im ersten Spiel Pech im Abschluss und verlor gegen DJK Zeilsheim trotz guter Leistung knapp mit 0 : 1. Danach gab es leider nur noch deutliche Niederlagen (0 : 4 gegen DJK Hochheim, 1 : 6 gegen CREU Höchst (Torschütze Eric Fischer), 0 : 7 gegen FSV Alemannia Laubenheim und 1 : 9 gegen SV Erbenheim II (Torschütze Isamil Bendadda). Damit belegte der TV Wallau II den letzten Tabellenplatz.

Etwa zur Halbzeit der 30 Gruppenspiele gab es ein Einlagespiel der G- und F-Jugend des TV Wallau. Zwei gemischte Mannschaften betreut von Rudolf Ewald bzw. Jan Kolb genossen sichtlich die tolle Atmosphäre in der gut besetzten Ländcheshalle und sorgten für mehr Stimmung auf den Rängen als bei manchem Spiel der Aktiven. Am Ende siegte Team Kolb knapp mit 1 : 0 gegen Team Ewald.

Das erste Halbfinalspiel zwischen dem FSV Schierstein 08 und der DJK Zeilsheim musste per 9-Meterschießen entschieden werden. Zwar führten die Zeilsheimer durch Tore von Marko Pfob knapp 3 Minuten vor Ende schon mit 2 : 0, ermöglichten aber den nie zurücksteckenden Schirsteinern noch den Ausgleich durch zwei Tore von Eric Eggert, das letzte praktisch mit der Schlusssirene. Im 9-Meterschießen scheiterten dann die Zeilsheimer Dizdarevic und Lempa und die Schiersteiner freuten sich über den Einzug ins Finale.

Im zweiten Halbfinale hatte FSV Alemannia Laubenheim den besseren Start gegen den TV Wallau I, traf einmal den Pfosten und scheiterte zweimal an Tormann Ireneusz Wronski. Die Wallauer machten aber das Tor durch Dennis Kaiser, hätten durch Robin Stockmann kurz danach erhöhen können, kassierten aber den Ausgleich durch Linus Knuf. Petru Brad zum 2 : 1 und Robin Stockmann zum 3 : 1 machten den Wallauer Finaleinzug dann perfekt.
Das 9-Meterschießen um den dritten Platz entschied FSV Alemannia Laubenheim für sich. Nach mehreren Fehlversuchen auf beiden Seiten waren die Laubenheimer am Ende um ein Tor besser und sicherten sich mit 2 : 1 den dritten Platz.

Der TV Wallau hatte im Finale gegen FSV Schierstein 08 den besseren Start, ging schon nach drei Minuten durch Petru Brad in Führung, hatte dann kurz danach in Überzahl vor dem gegnerischen Tormann (3 gegen 1) auf 2 : 0 zu erhöhen, vergab diese Chance aber. Die Schiersteiner nutzten ihre Chance, glichen durch Guarino aus und gingen durch Garsch sogar in Führung. Die jetzt gezwungenermaßen offensiv ausgerichteten Wallauer wurden ausgekontert und Eggert traf zum entscheidenden 1 : 3. Der Anschlusstreffer von Dennis Kaiser zum 2 : 3 kam zu spät. Trotzdem kann der TV Wallau auf seine Leistung und den zweiten Platz stolz sein, denn noch nie erreichte eine Wallauer Mannschaft beim eigenen Hallenturnier das Endspiel.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde auch der beste Tormann des Turniers geehrt. Die Wahl der teilnehmenden Mannschaften fiel auf Hans Veladios (SG Rambach/Kloppenheim). Mit einer Flasche Sekt wurde der Schütze des 100. Tores dieses Turniers belohnt. Es traf diesmal Frederick Jackai von FSV Alemannia Laubenheim.         
   
Ein Dankeswort gebührt auch dem Schiedsrichtergespann Philipp Reich, Manfred Schmidt und Franz-Josef Zirfas, die mit ihren Entscheidungen zu einem fairen Verlauf des Turniers beigetragen haben.

Download Ergebnisse

Download Fotos