13.04.2015

Hallenturnier 2015

Das zum Jahresanfang schon traditionelle Fußballturnier des TV Wallau fand am 03.01.2015 in der Ländcheshalle in Wallau statt. Es war das zwölfte Turnier seit der regelmäßigen Erfassung auf unserer Homepage, jedoch bestätigten ehemalige Spieler des TV Wallau, dass es dieses Turnier seit den 80er Jahren gibt. Organisator Pino Lotito hatte diesmal die Zusage von 12 Mannschaften und alle erschienen auch pünktlich, was sowohl die Organisatoren als auch die Spielleitung freute, da kurzfristige Absagen immer wieder zu unnötigen organisatorischen Umstellungen führen. Eine gute Mischung aus Mannschaften des Main-Taunus-Kreises, Wiesbadens und des Rheingaus versprach spannende Begegnungen. Gespielt wurde in zwei Gruppen, die beiden bestplatzierten aus jeder Gruppe qualifizierten sich für die Halbfinalspiele. Die Spieldauer war 13 Minuten sowohl für die Vorrunde als auch für die Endspiele.
Nach interessanten und zum Teil auch recht hitzigen 30 Partien der Gruppenphase qualifizierten sich in der Gruppe A die FVGG Kastel mit 21 : 6 Toren und 12 Punkten und der Titelverteidiger FC Mammolshain mit 16 : 10 Toren und 9 Punkten für die Halbfinalspiele. Die weiteren Plätze belegten der SV Frauenstein (13:12, 9 Punkte), der Gastgeber TV Wallau (7:10, 6 Punkte), der SV Erbenheim (8:14. 6 Punkte) und die DJK Hochheim (8:21, 3 Punkte).
In der Gruppe B stand nach den Gruppenspielen der VFR Wiesbaden an der Tabellenspitze (18 : 6 Tore und 12 Punkte) vor dem FC Schwalbach (10 : 5 Tore und 12 Punkte). Die weiteren Plätze belegten BSC Altenhain (8:12, 9 Punkte), FSV Schierstein 08 (13:11, 6 Punkte), FC Fortuna Höchst (8:14, 3 Punkte) und FV Delkenheim (5 : 14, 3 Punkte).
Der TV Wallau begann das Turnier mit einer guten Leistung gegen SV Frauenstein, ging durch Hoffmann in Führung, verlor aber am Ende mit 2 : 4, das zweite Tor erzielte Koch zum 2 : 3. Die Spiele gegen die DJK Hochheim (0 : 3) und den FC Mammolshain (1 : 3, Torschütze Kaiser) wurden dann leider auch verloren, so dass es keine Hoffnung auf das Weiterkommen mehr gab. Trotzdem wurden noch zwei Siege eingefahren. Dem 2 : 0 gegen SV Erbenheim ( Torschützen: Durlach u. Schneider) folgte im letzten Spiel ebenfalls ein 2 : 0 gegen FVGG Kastel durch Tore von Durlach und Koch.
Im ersten Halbfinale siegte die FVGG Kastel klar gegen den FC Schwalbach mit 6 : 0 durch Tore von Demirtas, El Funte, Sabri (2),  Akyvez,  Hamadouche und El Funte, Alea Eddine. Nach einem groben Foul sah Erilmez vom FC Schwalbach zudem noch die rote Karte.
Das zweite Halbfinale war ausgeglichener. Hier unterlag der VFR Wiesbaden dem FC Mammolshain mit 1 : 2. Schleiffer und Elzenheimer trafen für Mammolshain, Umut verkürzte auf 1: 2 für den VFR.
Das Spiel um Platz drei gewann dann der VFR Wiesbaden im Neunmeterschießen gegen den FC Schwalbach mit 2 : 1. MCKinie und Baladi trafen für den VFR, und Iscen traf für Schwalbach.
Das Finale zwischen der FVGG Kastel und dem Titelverteidiger, FC Mammolshain,  war dann eine einseitige Angelegenheit. Sabri El Funte (2), Demirtas, Hamadouche und Akyvez trafen für Kastel, den Mammolshainern gelang nur der Anschlusstreffer von Hey. Damit stand die FVGG Kastel bei der erstmaligen Teilnahme am Wallauer Turnier als Sieger fest. 
Pino Lotito, der Organisator des Turniers, war zufrieden mit dem fairen Verlauf des Turniers. Das 100. Turniertor wird traditionell mit einer Flasche Sekt belohnt. Der diesjährige Glückspilz war Florian Garsch vom FSV Schierstein 08. Zum besten Tormann des Turniers wählten die anwesenden Mannschaften Pierre Alberti vom VFR Wiesbaden.  Zur fairsten Mannschaft des Turniers wurde von der Turnierleitung (Hans Maier, Werner Hartmann, Wolfgang Vowe, Rudolf Menning) die Mannschaft des FC Mammolshain gewählt. All diese Preise wurden vom Autohaus Günther u. Schmidt in Flörsheim gesponsert. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Wolfgang Vowe, der Vorsitzende der Abteilung Fußball bei den Schiedsrichtern (Cevat Kalyoncu (SV Kriftel), Manfred Schmitt (SV Hofheim) u. Franz-Josef Zirfas (Germania Pfungstadt) und beim Wirtschaftsausschuss und bei allen Helfern, die den reibungslosen Ablauf eines solchen Turniers überhaupt möglich machen.

Download Ergebnisse

Download Fotos