27.02.2018
Germania Weilbach III - TV Wallau 0 : 1
Der TV Wallau bestätigte die gute Form nach der Winterpause und siegte am Ende zwar knapp aber nicht unverdient beim Tabellenfünfzehnten Germania Weilbach III. Der zweite Auswärtssieg in Folge nach der Winterpause war aber bedeutend schwieriger als der vorherige gegen den FC Schwalbach II, denn die Gastgeber hatten von Beginn an weniger Spielanteile, konnten aber durch gutes Stellungsspiel in der Abwehr die engagierten Wallauer Angriffsbemühungen immer wieder stoppen. Und weil die Weilbacher recht wenig und nur sporadisch die Initiative ergriffen, entwickelte sich in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel mit wenig nennenswerten Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Gelegenheit auf Wallauer Seite vergab Marvin Hottenbacher (11.), der zentral freistehend eine gute Flanke von der rechten Seite von Timo Sollte per Kopfball direkt in die Arme des Weilbacher Keepers Alexander Johanntokrax beförderte, trotzdem eine Ballannahme noch möglich war und eine gute Schussmöglichkeit zur Folge gehabt hätte. Auf der anderen Seite scheiterte Suguru Nohara (28.)im Alleingang an Torhüter Ireneusz Wronski, der den Gegner bei ca. 20 Metern vor dem Tor stellen konnte, den Ball aber nicht klären konnte. Der Situation wurde dann von dem zurückgeeilten Patrick Banert bereinigt.
Da auch nach der Pause keine der beiden Mannschaften wirklich Akzente setzen konnte und der Spielverlauf auf ein torloses Unentschieden hinsteuerte, reagierte der Wallauer Interimstrainer Stefan Weber und brachte mit Manuel Kamm für Marvin Hottenbacher (60.), Tariq Muhamad (73. Dennis Kaiser) und Mike Zimmer (74. Florian Finckh) drei frische Offensivkräfte. Und prompt kam Leben ins Spiel, denn bei der ersten Offensivaktion der Wallauer (75.) zappelte der Ball im Netz. Der Treffer von Tariq Muhammad wurde aber von Schiedsrichter Mohamed El Hassani (Gelnhausen) wegen eines Stürmerfouls am gegnerischen Tormann nicht gegeben. Die Gäste aus Wallau tauchten mit zunehmender Spieldauer aber immer wieder gefährlich vor dem Weilbacher Tor auf, allein das Tor wollte nicht fallen. Die beste Möglichkeit zur Führung vergab dann Manuel Kamm (85.), dessen Gegenspieler sich bei einem langen und hohen Ball verschätzte und so als letzter Mann den Weg zu Tor freimachte. Der Schuss von Kamm aus 15 Metern verfehlte den rechten Weilbacher Torpfosten aber um einen halben Meter. Die Wallauer blieben aber am Drücker und erzielten nach nur zwei Minuten durch eine wunderbare Kombination dann doch noch die Führung. Vorbereitet wurde die Szene auf der linken Seite wo Petru Brad und Mike Zimmer per sich per Doppelpass durchsetzten, die Flanke von Mike Zimmer von der Grundlinie in den Lauf von Tariq Muhammad (87.) kam ganz genau zwischen Tormann und Abwehrreihe und Tariq traf unhaltbar zum 0 : 1. In der fünften Minute der angekündigten drei Minuten Nachspielzeit von Schiedsrichter El Hassani hatten dann die Weilbacher doch noch die Chance zum Ausgleich per Freistoß von der Strafraumgrenze, Tormann Wronski konnte den gut platzierten Schuss aber über die Latte lenken. Somit blieb es bei dem knappen Wallauer Sieg, der aber aus Sicht der zweiten Hälfte auch durchaus verdient war.
Es spielten: Ireneusz Wronski, Timo Solte, Marvin Fischer, Patrick Banert, Marvin Hottenbacher (60. Manuel Kamm), Petru Brad, Arthur Folgmann, Dennis Kaiser (73. Tariq Muhammad), Florian Finck (74. Mike Zimmer), Joshua Lenwell, Dennis Schneider.
Die Wallauer zweite Mannschaft verlor das Auswärtsspiel beim Roten Stern Hofheim II knapp mit 1 : 2. Nach dem Anschlusstreffer durch Benjamin Ewald (78.) nach einem Torwartfehler in Anschluss an einen Eckball konnten die Wallauer nicht mehr für Gefahr vor dem Hofheimer Tor sorgen.