20.07.2014

G-Jugend TV Wallau ist Hofheimer Stadtmeister 2014

Die Wallauer G-Jugend hat am vergangenen schwülheißen Samstag in Diedenbergen auf eindrucksvolle Weise die Hofheimer Stadtmeisterschaft gewonnen. Es deutete sich in den letzten Monaten schon an, dass diese immer mehr zusammengeschweißte Fußballmannschaft irgendein Turnier gewinnen könnte. Unter sehr schwierigen Wetterbedingungen mit Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad Celsius holte die Mannschaft zehn Punkte aus vier Spielen mit einem Torverhältnis von 13:1.

5:0 zum Auftakt gegen Wildsachsen

Das Eröffnungsspiel gegen die SG Wildsachsen fing für den TV Wallau sehr gut an. Nach der ersten Spielminute stand es schon 2:0 durch zwei Tore von Moritz B. Der TV Wallau ließ nicht nach und durch ein „Bauchtor“ von Cedric M-W. nach einer Ecke, ein weiteres Tor von Moritz B. nach einer Vorlage von Sunny P. und einen Schuss aus der Drehung durch Sunny P. war der 5:0 Sieg perfekt.

4:1 gegen SV Hofheim 09

Im zweiten Spiel gegen den SV Hofheim 09 hatte TV Wallau am Anfang Probleme, unter den Hofheimer Druck rauszukommen. Es gab viele Ecken für Hofheim, die glücklicherweise alle erfolgreich geblockt werden konnten. Beim Stand 0:0 probierte Torwart Emil K. mit einem seiner weiten Abschläge das gegnerische Tor zu erreichen. Da das Spielfeld sehr klein war, gelang es mehrfach. Der Hofheimer Torwart bekam den Abschlag nicht unter Kontrolle und buchsierte den Ball ins eigene Tor: 1:0. Dieses Tor beruhigte die Wallauer Mannschaft keineswegs. SV Hofheim drängte auf den Ausgleich, und dies gelang auch. Nach einer Ecke prallte der Ball per Volley unhaltbar direkt unter die Latte ins Tor: 1:1. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Im anschließenden Anstoß verfehlte Moritz B. das Tor durch einen Schuss auf die Oberkante der Latte knapp. Ab jetzt übernahm TV Wallau das Kommando. Luis H. verschickte einen herrlichen Steilpass auf Sunny P.; er konnte ungehindert aufs gegnerische Tor rennen und den Ball über den Hofheimer Torwart lupfen: 2:1. Für die Entscheidung in Wallauer Vorteil sorgte ein Hofheimer Spieler, in dem er eine Vorlage von Sunny P. ins eigene Tor ablenkte: 3:1. Für den 4:1 Endstand sorgte Moritz B. durch einen perfekt geschossenen Freistoß.

4:0 gegen FC Marxheim

Der TV Wallau hatte seine auf dem Papier einen schweren Gegner noch vor sich. Aber gegen den FC Marxheim zeigte der TV Wallau seine spielerisch beste Leistung. Nach der ersten gut geschossenen Ecke konnte der Marxheimer Torwart den Ball nicht festhalten, und Sunny P. konnte abstauben zum 1:0. Moritz B. verwertete kurz darauf eine Vorlage von Sunny P. Sein Schuss vom Strafraumrand endete hoch in die Tormitte: 2:0. Moritz B. konnte das Spiel durch einen Schuss mit dem Innenspann und einen Konter nach Balleroberung durch Frederik N. entscheiden: 4:0. Weiterhin sorgten auch Lennart M. mit seinen Dribblings, und Lenz P. mit gefährlichen Distanzschüssen für ständige Gefahr, während vor allem Tom W. in der Abwehr immer wieder gefährliche Situationen entschärfen konnte.

0:0 gegen SGN Diedenbergen bringt den Turniersieg

Das letzte Spiel gegen SGN Diedenbergen war das Endspiel um Platz eins, da auch SGN Diedenbergen bis zum letzten Spiel nicht verloren hatte. Da sie aber gegen den FC Marxheim nicht über ein 1:1 hinauskamen, reichte ein Unentschieden für den TV Wallau um die Hofheimer Meisterschaft für sich zu entscheiden. Die Temperaturen waren mittlerweile so unerträglich hoch, dass die Mannschaft jetzt ihre kämpferischen Fähigkeiten zeigen musste. Sie tat dies mit einer unglaublichen Souveränität. Anfangs war der TV Wallau überlegen, konnte einige Chancen verbuchen. Dann kam Diedenbergen mehr und mehr ins Spiel. Die Abwehrreihe um Luke T. und Emil W. arbeitete sehr konzentriert. Die technisch hervorragend spielende Nummer 10 des Gegners wurde, vor allem vom wie aufbrausend spielenden Emil W., weit vom Wallauer Tor gehalten. Die ganze Mannschaft rackerte, kämpfte, schlug Bälle schnörkellos aus der eigenen Abwehr weg. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr wuchs der Glaube an ein gutes Ende. In den letzten fünf Minuten schwanden die Kräfte, aber die Konzentration blieb und so konnte ein 0:0 über die Zeit gebracht werden.

Nach Abpfiff gab es kein Halten mehr. Es gab mehrere Jubeltrauben und sehr stolze und glückliche Gesichter sowohl bei den Spielern, Eltern als auch den Trainern. Der Sieg der Hofheimer Stadtmeisterschaft war hochverdient, weil über alle Spiele gesehen der TV Wallau das beste Team stellte, alle Spieler ihre technischen und taktischen Fähigkeiten mit Einsatz kombiniert hatten. Bei der anschließenden Siegerehrung empfing Moritz B. von der Turnierleitung Medaillen für alle Einzelspieler, und einen Pokal. Es war die Krönung einer mehr als phantastischen Saison.

Dieses Team macht Freude auf mehr.

Ein hervorragend organisiertes Turnier

Der TV Wallau möchte sich bei dem Jugendleiter und Trainer der SGN Diedenbergen, Michael Müller, herzlichst für die tolle Organisation und die Gastfreundschaft bedanken.

Spieler: Emil K. (1x), Tom W., Emil W., Luke T, Lenz P., Frederic N., Lennart M., Sunny P. (4x), Moritz B. (7x), Cedric M.-W. (1x)

Michael Becker, Jesus Munoz Perez und Martin Naafs