13.04.2015

FSC Eschborn - TV Wallau

Das Auswärtsspiel des TV Wallau beim FSC Eschborn begann nicht mit dem erwarteten Sturmlauf der Gastgeber, die immerhin noch kein Spiel verloren haben und um die Tabellenspitze mitspielen. Denn der TV Wallau stand gut organisiert in der Abwehr, machte die Räume geschickt eng und hatte in der Anfangsphase gute Offensivaktionen durch Banert (10.), Kaiser (13.) und Platzek-Hoffmann (17.). Daraus ergaben sich zwar keine 100%igen Torchancen, beschäftigten die Gastgeber aber in der eigenen Hälfte und störten dementsprechend deren Angriffsbemühungen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Eschborner aber immer stärker und ihre Angriffsbemühungen führten zum 1 : 0 durch Tueysuez (17.), der von halbrechts per Innenpfosten Tormann Ronde keine Chance ließ, zu reagieren. Schade war aus Wallauer Sicht, dass kurz danach Goetuermen (25.) das Zentrum der Wallauer Abwehr viel zu leicht austanzte und zum 2 : 0 traf. Der TV Wallau ließ sich aber davon nicht beeindrucken, spielte entschlossen weiter und wurde noch vor der Pause mit dem Anschlusstreffer belohnt. Kaiser setzte sich über rechts durch seinen Pass von der Grundlinie konnte Banert zwar nicht mehr ins Tor lenken, aber Natalello stand bereit (38.) und traf aus fünf Metern zum 2 : 1 Halbzeitstand.
Dass die Gastgeber das hohe Tempo, das sie zeitweise ins Spiel brachten, nicht über eine längere Distanz durchhalten konnten, zeigte sich nach der Pause, denn eine ausgeruhte Eschborner Mannschaft spielte wieder druckvoller, verzeichnete einen Lattentreffer durch Karapinar (58.) und ging nach einem Abwehrfehler der Wallauer auf der rechten Seite durch Tezerdi (66.) sogar mit 3 : 1 in Führung, Nachdem aber Koch (69.) noch mal auf der Linie retten musste, gelang es dem TVW wieder, das Spiel zu kontrollieren und vor allem über die linke Seite durch den meist aufgerückten Linksverteidiger Mikielski immer wieder für Gefahr vor dem Eschborner Tor zu sorgen. Bei einer dieser Aktionen hatten die Eschborner den Ball im eigenen Strafraum schon zurückerobert, Kaiser setzte sich aber durch und fand Natalello (69.), der aus zentraler Position zum 3 : 2 traf. Die letzten zehn Minuten gehörten dann den Wallauern, die mit genauem und schnellem Passspiel zwar immer wieder vor dem gegnerischen Tor auftauchten, aber leider nicht zum inzwischen verdienten Ausgleich kamen. Dem letzten Pass fehlte meist die Präzision oder der Abschluss war zu ungefährlich. Auf der anderen waren die Eschborner effektiver. Bei einem Tempogegenstoß kurz vor Ende der Partie setzte sich Goetuermen (89.)gegen zwei Wallauer durch, umkurvte auch Tormann Ronde, der zwar noch am Ball war aber das Spiel entscheidende 4 : 2 auch nicht mehr verhindern konnte.
Am Ende stand der TV Wallau trotz guter Leistung wieder mit leeren Händen da. Die Leistung aus den beiden letzten Spielen macht aber Mut, dass man die jetzige Tabellenregion bald verlassen wird.
Es spielten: Ronde (TW), Koch, Natalello, Mikielski, Lenwell, T. Ewald (70. Durillo), Solte (46. Schneider), Hoffmann, Banert, Kaiser, Platzek-Hoffmann. Weiterer Ersatzspieler: Zaschke.
Die Wallauer Reserve konnte gegen die SG Kelkheim II gerade mal zwölf Mann aufbringen und musste zudem Tormann Endlich ersetzen, der krankheitsbedingt absagen musste. Wegen einer heftigen Platzwunde eines Kelkheimer Spielers, der bei einem Kopfballduell mit Körner zusammengeprallt war, musste das Spiel sogar für ca. 15 Minuten unterbrochen werden, da ein Krankenwagen angefordert werden musste. In Anbetracht dieser Ereignisse war das Ergebnis zweitrangig. Die SG Kelkheim II siegte am Ende gegen zehn Wallauer mit 5 : 0 (4 : 0), da es auch für Körner auf Wallauer Seite nicht mehr weiter ging,
Es spielten: D. Luft (TW), B. Ewald, T. Starke, Körner, F. Schneider, Kantner, Menning, Mußmann, Gossmann, Venino, Kamm, M. Folgmann.

Weitere Fotos zum Spiel