11.05.2015
Fortuna Höchst - TV Wallau
Das Auswärtsspiel des TV Wallau bei Fortuna Höchst, dem Tabellenletzten der Kreisliga B Maintaunus, war zumindest in der ersten Hälfte eine klare Angelegenheit. Von Anfang an übernahm der TVW die Initiative und ließ den Gegner kaum mal über die Mittellinie kommen. Die spielerisch und technisch unterlegenen Höchster konnten nur reagieren und dementsprechend kaum an den Ball kommen. Nach einem Foulspiel an Patrick Banert im Strafraum (16.) traf Marvin Fischer per Strafstoß zur Wallauer Führung. Zwar konnte Tormann Steven Feger erst mal parieren, beim Nachschuss von Fischer war er aber machtlos. Vor allem über die linke Wallauer Seite wurde in der Folgezeit weiter Druck Richtung Höchster Tor gemacht, wenn Fischer seine Schnelligkeit ausnutzen konnte und seinen Bewachern regelmäßig enteilte. Seine Zuspiele führten dann auch zu den beiden nächsten Toren (26., 32.) durch Patrick Banert, der die gute Vorarbeit seines Mannschaftskollegen erfolgreich abschloss. Nachdem Andre Natalello seinen Gegenspieler diesmal über die rechte Seite (38.) einfach stehen ließ und wiederum Banert in der Mitte gut in Szene setzte, übersah dieser leider den besser postierten freistehenden Fischer und scheiterte aus kurzer Distanz an Tormann Feger.
Nach der Pause brachte Trainer Siggi Feix mit Manuel Kamm für Marvin Fischer, Niclas Gossmann für Andre Natalello und Lukas Durlach für Patrick Banert eine komplett neue Angriffsreihe, um auch den Ersatzspielern die Möglichkeit zu geben, Spielpraxis zu sammeln. Die dadurch entstandenen Abstimmungsschwierigkeiten oder vielleicht auch nur die Unachtsamkeit der ganzen Mannschaft nutzten die beiden besten Offensivkräfte der Gastgeber zum 1 : 3 Anschlusstreffer aus. Sascha Janes musste den durchgestarteten Amine Boussekine im Strafraum stoppen (48.) und Schiedsrichter Heiner Werth (Hanau) entschied auf Strafstoß, den Dag Haydar souverän verwandelte. Zwar war die Wallauer Führung auch weiterhin nicht in Gefahr, es dauerte aber bis zur 66. Minute bis der TVW wieder ein Zeichen in der Offensive setzte, als Andreas Hoffmann aus der Drehung vom rechten Strafraumeck zum 1 : 4 ins lange Eck traf. Vor allem Libero Mimoun El Isaoui vereitelte in der Höchster Abwehr viele Wallauer Angriffsbemühungen. Die läuferisch stark nachlassenden Höchster konnten gegen Ende der Partie aber nicht mehr so richtig mithalten. Lukas Durlach setzte sich noch mal über rechts durch (81.), fand in der Mitte den freistehenden Andre Natalello, der zum 1 : 5 Endstand traf, da bei der letzten Offensivaktion der Höchster durch Amine Boussekine (82.) Tormann Ireneusz Wronski zur Stelle war und per Fußabwehr klärte. Der verdiente Auswärtssieg der Wallauer hätte bei einer konsequenteren Chancenverwertung sicher auch höher ausfallen können.
Es spielten: Irneusz Wronski, Fabian Koch, Gianluca Natalello (46. Niclas Gossmann), Joshua Lenwell, Sven Ferrenbach, Patrick Banert (46. Lukas Durlach), Arthur Folgmann, Sascha Janes, Marvin Fischer (46. Manuel Kamm), Andreas Hoffmann, Timo Sollte.
Die Wallauer Reservemannschaft erzielte ein 0 : 0 bei Eichwald Sulzbach II und hätte in Anbetracht der Spielanteile und der Vielzahl von Torchancen sogar den Sieg verdient gehabt.
Es spielten: Leonard Endlich, Dominik Kantner, Benjamin Ewald, Tobias Ewald, Philipp Durillo, Tilmann Starke, Dennis Kaiser, Christoph Hlubucek, Michael Simon, Markus Menning, Florian Schneider, Marco Venino, Armin Folgmann, Darius Luft, Florian Finckh.