06.09.2018

FC Schlossborn - TV Wallau 0 : 1

Der TV Wallau zeigte im Auswärtsspiel beim FC Schlossborn in der ersten halben Stunde eine kämpferisch starke Leistung, mit gutem Stellungsspiel und viel Laufarbeit. Dabei hatten die Spieler von Trainer Andreas Tittler keine 48 Stunden davor noch um den Einzug in die dritte Pokalrunde gekämpft, wo erst nach dem Elfmeterschießen der Sieger Roter Stern Hofheim feststand.
Und weil der FC Schlossborn auch eine engagierte Leistung zeigte, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, aber keinen nennenswerten Torraumszenen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurden die Aktionen des TV Wallau gefährlicher. Eine Flanke von der linken Seite von Petru Brad (37.) lenkte Marvin Hottenbacher Richtung gegnerisches Tor, der Schlossborner Tormann Aman Kidane reagierte aber glänzend und konnte im Nachfassen den Ball fest halten. Wieder eine Flanke von links, diesmal von Armin Folgmann fand Ireneusz Wronski auf halb rechts (44.), dessen Kopfball wurde aber vom Schlossborner Keeper Kidane noch über die Latte gelenkt.
Den besseren Start in die zweite Hälfte hatte dann der TV Wallau. Bei einem Angriff über die rechte Seite konnte sich Marvin Hottenbacher geschickt gegen seinen Gegenspieler durchsetzen (50.), seine perfekte Flanke fand Ireneusz Wronski in zentraler Position, der mit einem wuchtigen Kopfball aus dem Lauf die Führung für den TV Wallau erzielte. Damit erzielte der langjährige Keeper des TVW in seiner ersten Saison als Stürmer (!) schon sein 11. Pflichtspieltor in dieser Saison, drei davon in den beiden Pokalspielen!
Kurz danach musste Trainer Andreas Tittler seine Mannschaft taktisch umstellen, da Maurice Jung (59.) wegen Foulspiel den Platz mit gelb-rot verlassen musste. Nassir Bendadda kam für Marvin Hottenbacher, um die Lücke zu schließen. Die Angriffe der Schlossborner wurden jetzt immer häufiger, der Druck auf die Wallauer Abwehrreihen nahm zu, aber durch geschicktes Verschieben und viel Laufarbeit wurde es dem Gegner schwer gemacht, in Schussposition zu kommen. Nur einmal kamen die Schlossborner durch, Louis Lennard stand aber beim Torschuss im Abseits (67.) und der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Bei einem der Entlastungsangriffe der Wallauer hätte dann Wronski alles klar machen können (84.), traf aber den von Maximilian Just zugespielten Ball nicht richtig, so dass der Tormann klären konnte. Fast im Gegenzug konnte sich dann auch der Wallauer Keeper Benjamin Wagner auszeichnen, als er den guten Freistoß von Steven Elsner aus 20 Metern mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken konnte. In den letzten Spielminuten versuchten die Gastgeber zwar mit viel Hektik doch noch den Ausgleich zu erzielen, der TV Wallau zeigte aber viel Nervenstärke und konnte den Ball immer wieder geschickt von dem eigenen Tor fernhalten.
So stand am Ende ein zwar knapper aber nicht unverdienter Auswärtssieg für den TV Wallau, der trotz Unterzahl die Tabellenspitze der Kreisliga B Maintaunus behaupten konnte. 

Es spielten: Benjamin Wagner (TW), Mike Riese,  Marvin Fischer, Maximilian Just, Marvin Hottenbacher (60. Nassir Bendadda), Patrick Banert, Petru Brad, Ireneusz Wronski (SF), Joshua Lenwell, Arthur Folgmann, Maurice Jung. Ersatzbank: Marc Ziemer, Robin Stockmann.

Die Wallauer Reserve zeigte eine gute Leistung bei der DJK Zeilsheim II, erzielte drei Tore auswärts durch Manuel Kamm (35., 45.+1) und Nils Körner (78.), musste dann aber in der Nachspielzeit doch noch den 4 : 3 Siegtreffer der Zeilsheimer hinnehmen.

Weitere Fotos zum Spiel