19.10.2014

FC Lorsbach II -  TV Wallau

Das zweite Hofheimer Derby des TV Wallau innerhalb von zwei Wochen beim FC Lorsbach II konnte für die Gäste nicht besser beginnen, denn nach guter Vorarbeit von Kaiser traf Natalello schon in der ersten Minute zum 0 : 1. Derselbe Natalello hatte dann kurz danach die Chance auf 0 : 2 zu erhöhen (9.), doch sein Schuss ging knapp am Pfosten vorbei. Leider wurde der Gegner dann im Mittelfeld nicht energisch genug gestört, so dass die Lorsbacher immer wieder sehr viel Zeit hatten, um ihre Angriffe vorzubereiten. Der Druck auf das Wallauer Tor nahm zu und sollte sich bezahlt machen. Denn innerhalb von zwei Minuten drehten die Lorsbacher das Spiel. Zuerst traf Strathmann aus zentraler Position (14.), dann gingen die Lorsbacher nach einem Ballverlust im Strafraum durch König (16.) sogar 2 : 1 in Führung. Nach dieser unnötigen Auszeit besannen sich die Gäste aus Wallau wieder aus Fußballspielen und setzten eine sehr löchrige und fahrig agierende Lorsbacher Defensive mächtig unter Druck. Leider gelang es den Wallauern nicht, die teilweide schön herausgespielten Chancen auch in Tore umzusetzen. Natalello (18.) scheiterte am Lorsbacher Schlussmann Overdick und auch A. Folgmann, der nach einem idealen Pass von Banert in den Lauf allein auf das gegnerische Tor zulief, konnte den Keeper nicht überwinden. Als dann Natalello nur die Oberkannte der Latte traf (29.), kam auch noch das viel zitierte Pech hinzu, so dass es bei dem 2 : 1 Pausenstand blieb.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste aus Wallau wacher, denn eine Flanke aus halbrechter Position flog an Freund und Feind vorbei und wurde vom Lorsbacher Urbat per Kopf ins eigene Tor verlängert. Die Lorsbacher steigerten nach diesem Rückschlag das Tempo, konnten Mohn vor dem Wallauer Tor freispielen (46.), jedoch gelang ihm das Kunststück, aus ca. 4 Metern den Ball über das leere Tor zu schießen. Diese vergebene Chance wieder in Führung zu gehen, zeigte Wirkung beim Gastgeber, denn ab sofort übernahmen die Wallauer das Spiel, erstickten die Lorsbacher Angriffsbemühungen schon im Mittelfeld durch konsequentes Pressing und erspielten sich eine ganze Reihe von guten Torchancen. Die beiden größten vergab Banert (64., 68.), der von seinen Mitspielern immer wieder sehr gut in Szene gesetzt wurde, aber am Lorsbacher Keeper scheiterte. Über die linke Wallauer Seite, wo Natalello für viel Wirbel sorgte, wurde auch das 2 : 3 durch Kaiser (73.) vorbereitet, nach guten Zusammenspiel von Banert und Natalello. Die Wallauer Führung hatte aber nicht lange Bestand, denn praktisch im Gegenzug gelang Aksuenger (74.) ein perfekter Schuss aus ca. 18 Metern neben den Pfosten zum erneuten Ausgleich. Der TVW spielte aber unbeeindruckt weiter, setzte die Lorsbacher weiter unter Druck. So fand ein guter Freistoß von Banert aus halbrechter Position den freistehenden Hoffmann (82.), der per Kopf das für Wallau erlösende 2 : 4 erzielte. Ein letztes Aufbäumen der Gastgeber wurde dank einer aufmerksamen Wallauer Abwehr und einem wachen Tormann Wronski nicht mehr mit einem Tor belohnt. Die aufgerückte Lorsbacher Abwehr nutzte aber Hoffmann nach einem Alleingang und einem satten Schuss noch zum 3 : 5 Endstand. Eine bessere Chancenverwertung des TV Wallau hätte im Hinblick auf das Torverhältnis sicher gut getan.
Es spielten: Wronski, Koch, Natalello, Banert, D. Schneider, A. Folgmann, Hoffmann, Ronde (28. Lenwell), Kaiser, Solte, Finckh (46. T. Ewald), Kantner.

Die zweite Wallauer Mannschaft war spielfrei, da FC Fortuna Höchst II die Mannschaft aus der Kreisliga D Maintaunus zurückgezogen hat.

Weitere Fotos zum Spiel