24.08.2013

FC Lorsbach II - TV Wallau

In einem spannenden und am Ende dramatischen Spiel der Kreisliga B Maintaunus gelang dem TV Wallau ein hart erkämpftes Unentschieden in Lorsbach. Dabei verlief das Spiel von Anfang nicht im Sinne des TV Wallau. Die Lorsbacher hatten ihre B-Liga-Mannschaft nämlich eindeutig mit mehreren Spielern der ersten Mannschaft aus der Gruppenliga verstärkt. Es grenzte ein wenig an Wettbewerbsverzerrung. Was die Lorsbacher Verantwortlichen damit bezweckten warklar, hatte doch der FC Lorsbach II im letzten Heimspiel gegen Espanol Kriftel 3 : 9 (!) verloren.  Auch wenn die Wallauer Defensiv-Abteilung sich große Mühe gab, nicht in Rückstand zu geraten, war die läuferische und technische Überlegenheit der Gastgeber nicht zu übersehen und brachte immer wieder Gefahr für das Wallauer Tor. Durch schnell ausgeführte Angriffe mit langen Diagonalpässen oder guten Kombinationen über das Kurzpassspiel gelangen den Lorsbachern drei Tore durch Rosin (10.), Rreshka (21.) und Schneider (34.). Der TV Wallau spielte aber auch in dieser Phase des Spiels gut mit, konnte den Ball im Mittelfeld gut behaupten und hatte selbst zwei Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen. Zuerst scheiterte Luft (30.) mit einem Kopfball noch am Lorsbacher Schlussmann Lange , dann machte er aber alles richtig und traf freistehend (41.) aus 19 Metern zum 3 : 1 Anschlusstreffer.

luft

Man muss aber einräumen, dass der Wallauer Tormann Maurer kurz zuvor (40.) gegen den allein durchgelaufenen Stapf das 4 : 0 verhindern konnte. Viel Unruhe ins Spiel brachte vor allem Schiedsrichter Vojin Vuletic aus Königstein, der mit haarsträubenden Fehlentscheidungen auf beiden Seiten für Unverständnis bei Spielern, Betreuern und Zuschauern sorgte.
Gleich nach der Pause zeigte sich der TV Wallau viel entschlossener in seinen Aktion und hatte nach einem Eckball die Chance auf 3 : 2 zu verkürzen. Der Kopfball von Natalello traf aber nur das Lattenkreuz. Das dauernde Pressing der Gastgeber im Mittelfeld führte oft zu Ballverlusten beim TVW. Bei einer dieser Aktionen konnte Körner seinen Gegenspieler nur per Foul im Strafraum stoppen, aber Tormann Maurer (64.) parierte den scharf getretenen Strafstoß von Lindner. Da aber kurz danach Schiedsrichter Vuletic eine klare Abseitsposition nicht ahndete (66.), gelang Lorsbach doch noch das 4 : 1 durch Lemghili. Das Erstaunliche war, dass die Wallauer danach nicht die Köpfe hängen ließen, sondern im Gegenteil mit viel Wut im Bauch aber auch mit viel Einsatz das Spielgeschehen über weite Strecken bestimmten. Zudem bewies Trainer Feix ein glückliches Händchen, als er Kamm für Luft (75.) einwechselte, denn innerhalb von vier Minuten erzielte dieser zwei Tore (78., 82.) zum 4 : 3, das erste nach einem Wallauer Angriff über mehrere Stationen, beim zweiten staubte er einen zu kurz abgewehrten Ball von Tormann Lange ab. Jetzt machte sich bei den Lorsbachern deutlich die Nervosität bemerkbar, denn immer wieder verloren sie den Ball in der Vorwärtsbewegung. Es dauerte aber bis in die Nachspielzeit (91.) bis der von Trainer Feix aus der Abwehr nach vorne beorderte Banert nach einem Einwurf viel Einsatz zeigte und den Ball unter der Latte des Lorsbacher Tores versenkte. Die gesamten Wallauer Mannschaft zeigte viel Moral, holte einen drei-Tore-Vorsprung auf und belohnte sich trotz aller Widrigkeiten mit einem verdienten 4 : 4 Unentschieden, das sich am Ende zumindest für die Wallauer wie ein Sieg anfühlte.

banert

Es spielten: Maurer, Koch, Körner, A. Starke, Seltmann, Luft (75. Kamm), Platzek-Hoffmann, Finckh, Hoffmann, Banert, Natalello.
Ersatzspieler: Ronde, T. Starke, Steinborn. 

Am Freitag, den 23.08.2013; unterlag der TV Wallau II bei Espanol Kriftel II ziemlich deutlich mit 1 : 5. Den Ausgleich zum 1 : 1 erzielte Kaiser in der 23. Minute. Nach der 70. Spielminute konnte sich Espanol mit weiteren vier Toren absetzen.
Es spielten: Reuter, Kaiser, B. Ewald, Ronde, Zandt, Ferrenbach, Feix, Kamm, Steiborn, Menning, Finckh, F. Schneider, Dekic.