05.05.2013

FC Lorsbach II -  TV Wallau

Am Ende des Auswärtsspiels des TV Wallau gegen den FC Lorsbach II konnten alle Wallauer, Spieler, Trainer und Betreuer, sowie die zahlreichen mitgereisten Fans erst mal aufatmen: man hatte den FC Lorsbach II mit 3 : 2 besiegt! Dabei sah es in der ersten Hälfte gar nicht so gut aus für den Gast aus Wallau. Zwar konnte das gut besetzte Mittelfeld mit Ferrenbach, Platzek-Hoffmann, Macrini, Natallelo und A. Starke viele Lorsbacher Angriffe abfangen und den Ball durch genaues Kurzpassspiel geschickt in den eigenen Reihen halten, der entscheidende Pass in die Spitze kam aber nie an. Dadurch waren die Wallauer Stürmer Schneider und teilweise auch Finckh wirkungslos. Hinzu kam, dass in der Abwehr Stellungsfehler und zu langsames Umschalten immer wieder zu Torchancen für Lorsbach führten. Nach einem Freistoß von der linken Lorsbacher Seite reagierte Nitsche (19.) schneller als die Wallauer Abwehr und köpfte ein zum 1 : 0 für Lorsbach. Der eigentlich im defensiven Mittelfeld agierende Ferrenbach war in der ersten Hälfte der gefährlichste Wallauer, scheiterte aber zweimal (37., 40.) ganz knapp. Der FC Lorsbach II nutzte einen schnellen Tempogegenstoß in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sogar noch zum 2 : 0 durch Potlitz, der Hoffmann enteilte und auch Tormann Maurer überwand, der zwar noch am Ball dran war, diesen aber nicht abwehren konnte.
Da er sich bei diese Aktion an der Hand verletzte, musste der Wallauer Luft, der eigentlich als Stürmerersatz geplant war, gleich zu Beginn der zweiten Hälfte die Tormannrolle übernehmen. Der Wallauer Ersatztormann Fischer spielte zeitgleich bei der Reservemannschaft gegen Roter Stern Hofheim II. Wer dachte, die Lorsbacher würden diese Situation jetzt ausnutzen, um das Spiel zu entscheiden, sah sich getäuscht, denn die Wallauer spielten jetzt mit mehr Zug zum gegnerischen Tor, schalteten bei Balleroberungen schneller um und brachten die Gastgeber immer wieder in Schwierigkeiten. Einen wunderbaren Pass von Hoffmann zwischen die beiden Lorsbacher Innenverteidiger erlief sich Schneider (55.) und erzielte den Anschlusstreffer zum 1 : 2. Die Lorsbacher zeigten sich aber wenig beeindruckt und der eingewechselte Luft musste ein ums andere Mal seine Erfahrungen als Tormann der Handballmannschft der SG Wallau mit einbringen, um mit guten Reflexen einen weiteren Lorsbacher Treffer zu verhindern. In der 66. Minute rettet Ferrenbach für ihn auf der Linie. Die letzte Viertelstunde gehörte dann dem TV Wallau, vor allem nachdem Natallelo (75.) den Ausgleich erzielt hatte. Der eingewechselte Banert wurde per Hackentrick von Schneider auf die Reise geschickt, dieser sah den mit gelaufenen Natallelo, spielte quer und sein Mannschaftskollege verwandelte unhaltbar für den Lorsbacher Tormann Lenz. Als dann Natallelo regelwidrig im Strafraum gestoppt wurde (84.), behielt Meier die Nerven und verwandelte den fälligen Strafstoß, trotz aller Versuche der Lorsbacher ihn in der Konzentration zu stören, zum 3 : 2 Führungstreffer. Zwar drängten die Lorsbacher in den Schlussminuten auf den Ausgleich, die Wallauer Abwehr machte aber keine Fehler mehr. Es ist der Mannschaft hoch anzurechnen, Moral bewiesen zu haben, nach einem 0 : 2 Rückstand nicht aufgesteckt zu haben und diese drei sehr wichtigen Punkte gegen den Abstieg aus Lorsbach mitgenommen zu haben.
Es spielten: Maurer (46. Luft), Meier, Natallelo, Schneider, Ferrenbach, A. Starke, T. Ewald (76. A. Menning), Hoffmann, Platzek-Hoffmann, Finckh (61. Banert), Macrini. Weiterer Ersatzspieler: T. Starke.

Die zweite Wallauer Mannschaft musste zeitgleich auch auswärts antreten. Gegen den Roten Stern Hofheim II führte man zur Halbzeit noch mit 1 : 0 durch ein Tor von Fischer, musste dann am Ende aber mit einer 1 : 3 Niederlage gegen eine schon etwas in die Jahre gekommene Hofheimer Mannschaft den Platz verlassen.
Es spielten: Ronde, U. Jung, Steinborn, Zandt, Erb, M. Menning, Beil, B. Ewald, Kamm, Fischer, Weber, C. Boss, Kleber, Kolb. 

Weitere Fotos zum Spiel