20.07.2015
F2: TV Wallau krönt Abschluss einer sehr guten Saison
Nach den zuletzt starken Auftritten bei Turnieren in Neu Isenburg (2. Platz), Igstadt (3. Platz) und Hofheim (2. Platz) hatte es sich abgezeichnet, dass irgendwann es auch zu einem Turniersieg reichen würde. In allen diesen Turnieren wurde lediglich ein Spiel verloren.
So kam es nun am vergangenen Wochenende, dass es auch zum „obersten Platz an der Sonne“ ausreichte.
Starker Auftritt zu Beginn
Die sieben- und achtjährigen Kicker der Wallauer F2 begannen furios und legten einen Traumstart von 4:0 gegen Niedernhausen 2 hin. Cedric M.-W. netzte bereits nach wenigen Spielsekunden zum 1:0 halbrechts ein, ehe Moritz B. mit einem Doppelschlag und Sunny P. mit einem sehenswerten Kopfball um 4:0 trafen.
Die anderen Mannschaften wurden aufmerksam auf diese junge Wallauer Truppe und es gab bereits nach dem ersten fairen und überzeugenden Auftritt Beifall der zahlreich anwesenden Zuschauer.
Im zweiten Spiel traf man auf eine starke Truppe aus Bleidenstadt. Die ersten Minuten waren verhalten, doch dann schloss Sunny P. eine wunderschöne Doppelpasskombination zum Führungstreffer ab. Moritz B. erhöhte kurz darauf auf 2:0. Montego M. erzielte nach schöner Vorarbeit von Tom W. und Sunny P. zum 3:0 ein.
Das dritte Gruppenspiel endete 2:0 gegen Rödelheim, die man bereits aus dem Turnier in Igstadt kannte. Erneut ein tolles Passspiel konnte Moritz B. frei vor dem Tor zur Führung ausnutzen. Und auch wenige Minuten später traf erneut Moritz B. zum 2:0.
Ohne Gegentor Gruppenerster
Nach drei Siegen trafen die Wallauer nun auf Mainz-Kastel, die ebenfalls drei Siege auf dem Konto verbuchten. Wallau hatte auch hier das Spiel im Griff. Durch eine geschlossene Defensivleistung von Emil W., Tom W., Clemens F. und vor allem Konstantin P. konnte Wallau den Ball gut vom eigenen Tor fern halten. Frederik N. als Vertreter dieses Mal im Tor, machte seine Sache ausgezeichnet. Moritz B., alleine auf und davon in Richtung gegnerisches Tor, war nur rüde durch ein Foul des Gegners, ohne eine Chance an den Ball zu kommen, zu stoppen. Die hart geführte Spielweise und die verbalen Attacken der Spieler des Gegners waren jedoch nicht FairPlay würdig und auch das Trainer- und Betreuergespann des Gegners trug nicht lindernd zu diesem Verhalten bei.
Ein sehr faires Halbfinale gegen Naurod endet 3:0
Wallau wurde Gruppenerster und traf im Halbfinale auf eine spielstarke Mannschaft aus Naurod. Naurod war ein sehr faires Team und es herrschte zwischen beiden Mannschaften eine atmosphärisch gute Stimmung. Eine scharfe Flanke konnte Cedric M.-W. etwa Mitte der Spielzeit mit dem Kopf verwerten, ehe ein Handachtmeter durch Moritz B. zum 2:0 verwandelt wurde. Kurz vor spielende erhöhte erneut Moritz B. zum 3:0 Endstand. Finale!
8m-Schiessen bringt die Entscheidung
Im Finale traf man auf den SV Fischbach, körperlich sehr stark und spielerisch ebenso gut ausgestattet. Erfreulicherweise spielt ein Mädchen in diesem Team eine tragende Rolle. So kam es auch, dass diese Spielmacherin durch einen präzisen Schuss den gut aufgelegten Frederic N. im Tor an diesem Tag erstmalig überwinden konnte. Wallau drückte in der Folgezeit und erarbeitete sich einige gute Torgelegenheiten. Kurz vor Schluss nahm sich Moritz B. Mut und setzte eine unhaltbaren Fernschuss stramm in die Maschen zum 1:1 Endstand. Das 8m-Schießen musste die Entscheidung bringen. Moritz B., Sunny P. und Montego M. schossen hier die Mannschaft durch ein 3:1 zum Sieg. Auch an den SV Fischbach ein ganz großes Dankeschön zu dem fair geführten Finale.
Eine unglaubliche Leistung der F2 zu diesem fantastischen und durch viele Absage unerwarteten Erfolg zum Saisonabschluss.
Das Wallauer Trainergespann ist stolz, eine solche Truppe trainieren zu dürfen und wünscht allen Kindern und Eltern eine erholsame Sommerpause.
Einen besonderen Dank an den SV Niedernhausen für das toll organisierte Turnier. Wir kommen gerne im nächsten Jahr als Titelverteidiger wieder.
Es spielten: Frederik N., Konstantin P., Emil W., Sunny P.(3x), Tom W., Clemens F., Montego M. (2x), Moritz B.(9x), Cedric M.-W. (2x)
Jesus Munoz-Perez & Michael Becker