09.02.2015

F2: TV Wallau holt das „Double“

Die jungen Wilden vom TV Wallau haben nur eine Woche nach dem Turniersieg in Altenhain nun auch den Titel „Hofheimer Hallen-Stadtmeister 2015“. Nachdem bereits im vergangenen Sommer die Stadtmeisterschaft im Feld gewonnen wurde, setzte sich die kickende Rasselbande aus Wallau souverän mit vier Siegen in vier Spielen und einem deutlichen Torverhältnis von 18:1 die Hofheimer Krone auf.

Vier Spiele, vier Siege, 18:1 Tore

Im ersten Spiel wurde nach zaghaftem Spielbeginn der gastgebende SV Hofheim 09 mit 5:0 besiegt. In dem Spiel über 15 Minuten erzielten Sunny P. (2), Moritz B. und Frederik N.(2) die Tore.

Im folgenden Spiel traf der vermeintlich stärkste Gegner aus Diedenbergen auf den TV Wallau. Moritz B. setzte sich nach wenigen Minuten gekonnt durch und schob locker zum 1:0 ein. Lenz P. traf kurz darauf nach einem präzisen Eckball per Kopf zum 2:0. Der Anschlusstreffer konnte die Wallauer nicht aus der Fassung bringen und erneut Lenz P. traf zum 3:1 Endstand.

Im dritten Spiel des Tages konnte Wildsachen dem TV Wallau kaum gefährlich werden. Wallau gewann durch Tore von Sunny P. (2), Cedric M.-W. (2) und Lenz P. verdient mit 5:0.

Auch im letzten Spiel gegen Marxheim ließen die Wallauer Jungs sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Durch eine geschlossene Mannschaftleistung und weitere Tore von Moritz B. (2), Sunny P. (2) und Lenz P. konnte erneut ein 5:0 erzielt werden.

Torschützen gut verteilt / Mittelfeld erneut sehr stark

Wie bereits in den Turnieren zuvor war die stabile Abwehr um Luke T., Tom W., und vor allem Konstantin P., der einen glänzenden Tag erwischte, jederzeit Herr der Lage. Emil K. im Tor verlebte einen recht ruhigen Tag und zeigte bei den wenigen Prüfungen seine Klasse. Das gewohnt sehr agile Mittelfeld um Sunny P., Moritz B. und Lenz P. wurde durch Frederik N. verstärkt und kombinierte munter, so dass der lauernde Cedric M.-W. im Sturm immer wieder schön in Szene gesetzt werden konnte.

Somit holt Wallau in dieser Hallensaison aus fünf Turnieren bereits den dritten Turniersieg und macht somit nicht nur die Trainer, sondern alle Eltern mächtig stolz.

Es spielten: Emil K., Tom W., Luke T., Konstantin P., Frederik N. (2), Sunny P. (6), Moritz B. (4), Lenz P.(4), Cedric M.-W. (2)

Michael Becker / Jesus Munoz-Perez