14.09.2014
F2: Starker Auftritt zum Saisonauftakt
Nach sechs Wochen Ferienpause und erst einer absolvierter Trainingswoche stand am vergangenen Samstag (13.09.) das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Zu Gast in Wallau war die SG Wildsachen.
Der TV Wallau begann stark; bereits nach zwei Minuten traf Moritz B. das Außennetz und nach drei Minuten erfolgte die erste Ecke. Die Mannschaft zeigte nach so langer Pause, dass sie das Kombinationsspiel nicht verlernt hatte. Der immer agile Sunny P. eröffnete mit einem Linksschuss den Torreigen zum 1:0 (6.). Nach einem Handspiel außerhalb des Strafraumes beförderte Moritz B. den fälligen Freistoß stramm in die gegnerischen Maschen (9.). Die Abwehr um Tom W., Luke T., Frederic N. und Luis H. stand bombenfest und es wurden spielerisch über das Mittelfeld mit Lenz P. mehr und mehr Chancen erarbeitet. Sunny P. erzielte nach einer schönen Einzelleistung das 3.0 (13.). Noch vor der Pause erhöhte Luke T. bei einem seiner gefährlichen Vorstöße aus der Abwehr das 4:0 (20.). Cedric M.W. und Clemens F. zeigten unermüdlichen Einsatz im Sturmzentrum. Emil K. im Tor konnte sein Können kaum zeigen, da die Mitspieler fast keine Torchancen zugelassen haben. Die zweite Halbzeit begann dort, wo die erste aufhörte. Bereits nach sechs weiteren Spielminuten konnte Sunny P. mit einem Doppelpack auf 6:0 erhöhen (23., 26.). Lennart M. zeigte mehrmals einige tolle Tricks, aber einzig und allein das fehlende Quäntchen Glück verhinderte ein Tor. Moritz B., der besonders in der zweiten Halbzeit mit unermüdlichen Einsatz spielte, konnte mit seinem zweiten und dritten Treffer an diesem Tag das Endergebnis von 8:0 herstellen.
Es war ein toller Saisonauftakt mit einem guten Ergebnis. Am nächsten Samstag (20.9.) ist ein Freundschaftsspiel bei der Spvgg Igstadt (11.00 Uhr) angesagt, bevor dann am darauffolgenden Samstag der TV Wallau zu Gast bei der Germania Schwanheim spielt.
Es spielten: Emil K., Tom W., Luke T. (1), Luis H., Frederic N., Lenz P., Sunny P. (4), Moritz B. (3), Clemens F., Cedric M.-W., Lennart M.