05.10.2014

F2: Mittelfeld zeigt sich bärenstark

Im Juni hat die derzeitige F2, damals noch als G-Jugend spielend, das letzte Spiel verloren. Der damalige Gegner, die DJK Flörsheim, gastierte am letzten Samstag (4.10.) bei der TV Wallau. Die Wallauer Kicker waren gewarnt durch die damalige Niederlage. Dieses Mal kam es jedoch ganz anders.

Zwei frühe Tore
Die F2 legte los wie die Feuerwehr und spielte den Gegner bereits in den Anfangsminuten quasi an die Wand. Nach vier Minuten sorgte Sunny P. mit einem satten Schuss rechts unten ins Eck für die frühe 1:0 Führung. Moritz B. erhöhte kurz darauf auf 2:0 (6.), ebenfalls mit einem platzierten Flachschuss in die linke untere Ecke. Luis H., der an diesem Tag einen glanzvollen Auftritt hinlegte, war überall zur Stelle, fing bereits im defensiven Mittelfeld alle Bälle ab und verteilte diese überlegt zu seinen Mitspielern. In der Folgezeit setzen sich auch die Abwehrrecken um Luke T. und Tom W. mehr und mehr mit in Szene und auch Lenz P. zeigte im linken Mittelfeld seine Laufstärke. Chancen um Chancen wurde erspielt. Moritz B. traf zwei Mal den Pfosten, ehe er in der elften Minute den Ball in den linken Winkel zirkelte: 3:0.  Sunny P. erhöhte erneut in der 14. Minute nach einem feinen Dribbling auf 4:0. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr konnte die DJK Flörsheim in der 15. Minute auf 4:1 verkürzen. Die Wallauer F2 zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt und spielte, vor allem angetrieben durch alle Mittelfeldakteure, weiter bärenstark. In der 19. und 20. Minute sorgte Sunny P. mit einem Doppelschlag zum 6:1 Halbzeitstand.

Halbzeit 6:1
In der zweiten Halbzeit erspielte sich der TV Wallau weiterhin etliche hochkarätige Chancen, doch der in der Halbzeit eingewechselte neue Torwart der DJK Flörsheim zeigte tolle Paraden und verhinderte ein zweistelliges Ergebnis. So wurden gleich mehrere feste und in die Ecke geschossene Bälle toll gehalten. Besonders erfreulich für die zahlreichen Zuschauer war, dass die F2 Kicker über weite Strecken tolles Kombinationsspiel zeigten. Sie passten sich den Ball teilweise sehr sicher zu, liefen sich erneut frei und zeigten Doppelpasskombinationen. So wurde Luis H. Mitte der zweiten Halbzeit super freigespielt, schoss den Ball jedoch aufgrund des holprigen Platzes knapp über das Tor. Seitens des Gegners gab es lediglich nur noch eine gefährliche Aktion in der zweiten Halbzeit, die der Torwart Emil K. in souveräner Manier entschärfte. Konstantin P. stärkte die Defensive und zeigte wie gewohnt keine Angst vor den körperlich größeren Spielern. Frederik N. und Clemens P. rannten und kämpften, waren immer dort, wo es brannte, und spielten geschickt den Ball in brenzligen Situationen zu den frei stehenden Mitspielern. Lennart M., immer mitten drin statt nur dabei, stand wie in den Spielen zuvor zwei Mal goldrichtig vor dem Tor, konnte jedoch den Ball nicht über die Linie drücken. Nach zwei erneuten Pfostentreffern erhöhte Moritz B. in der 35. Minute zum Endstand von 7:1.

Der Gegner war an diesem Tag mit einem 7:1 gut bedient – es hätte locker deutlich höher ausfallen können, betrachtet man die etlichen Chancen und vier Pfostentreffer.

Es spielten: Emil K., Tom W., Luke T., Luis H., Frederic N., Lenz P., Sunny P. (4), Moritz B. (3), Clemens F., Lennart M., Konstantin P.