19.03.2016

F1: Erste Niederlage im Feld seit April 2015

Ein Aufeinandertreffen zweier sehr starker Teams war am vergangenen Samstag in Kelkheim zu sehen. Unsere Kinder der F1 Jugend gastierten beim TuS Hornau.

Schnelles Gegentor gut verkraftet
Das Spiel begann rasant. Nach wenigen Augenblicken netzten die Kids der TuS Hornau begünstigt durch eine Unachtsamkeit in die Maschen zum 0:1 aus Wallauer Sicht. Die Wallauer Spieler zeigten sich jedoch unbeeindruckt, hielten kämpferisch und läuferisch dagegen. TuS Hornau zeigte sich extrem stark in allen Mannschaftsteilen, spielten und kombinierten gekonnt. Wallau konzentrierte sich in der ersten Halbzeit auf das Stören des gegnerischen Spielaufbaus. Besonders Luis H. und Clemens F. sind an diesem Tag hervorzuheben, die ein unglaubliches Pensum abriefen. Nach vorne gelang den Wallauern zunächst wenig, die raren Chancen wurden nicht genutzt. Hornau konnte durch eine tolle Einzelleistung per Fernschuss auf 2:0 erhöhen, was auch der Pausenstand war.

Zur Pause 2:0
Im zweiten Durchgang kamen nun die Wallauer besser in Schwung, doch v.a. im Mittelfeld gelangen nicht die sonst so gewohnten Kombinationen. Der letzte vernünftige Pass war oft zu ungenau. Man drängte nun die Kicker von Hornau in die eigene Defensive und erspielte sich leichte Vorteile, ohne jedoch zwingende Torchancen zu bekommen. Kurz vor Spielende öffnete Wallau die Abwehr, um doch den ersehnten und mittlerweile verdienten Anschlusstreffer zu erzielen, doch dies bot Hornau Raum für Konter, wovon einer zum 3:0 Endstand genutzt wurde.

Erste Niederlage seit knapp einem Jahr
Alles in allem war es ein guter Auftritt der Wallauer Kinder bei einer bärenstarken TuS Hornau. Somit verliert Wallau in dieser Saison erstmalig und saisonübergreifend seit April 2015. Ebenso beeindruckend ist, dass Wallau bisher in jedem Spiel ein Tor erzielt hatte; doch in dieser Begegnung sollte es nicht sein.

Es spielten: Emil K., Moritz B., Clemens F., Luis H., Sunny P., Tom W., Konstantin P., Philipp J., Lenz P., Cedric M.-W., Frederik N.

Jesus Munoz-Perez & Michael Becker