![]() |
19.05.2014 F1 des TV Wallau auf dem Vormarsch![]() Abwechslungsreiche Wochen liegen hinter den erfolgsverwöhnten F1-Fußballern des TV Wallau. Nachdem man im letzten Punktspiel vor Ostern einen mehr als verdienten Punkt beim 1:1 in Zeilsheim ergatterte (Leonard Noll gelang in der letzten Spielminute der Ausgleich), ging das Spitzenspiel nach den Ferien gegen die Talente des VfB Unterliederbach unverdient und viel zu hoch mit 1:4 verloren. Lange agierte der TVW auf Augenhöhe und schoss sogar das schönste Tor des Tages. Niklas Herwigs Kopfballtorpedo nach Ecke von Jan Brix ließ dem VfB Keeper nicht den Hauch einer Chance. Permanente, von Leonard Rohde und Raphael Gräfe initiierte Konterangriffe brachten die Kicker aus Frankfurts Westen arg in Bedrängnis. Auch Paula Janz – die ihr bislang bestes Spiel für Wallau ablieferte - und Diego Magalhaes – der nach längerer Pause wieder dabei war – wirbelten die gegnerischen Abwehrreihen immer wieder gehörig durcheinander. Zwar konnte die Niederlage nicht abgewendet werden, die tolle Moral der nie aufgebenden Wallauer wurde aber von allen Fans mit großem Beifall gewürdigt. Eine Woche später verabredete Wallau sich mit dem FC Marxheim zu einem Freundschaftskick, so dass auch die sonst nicht so häufig eingesetzten Spieler Spielpraxis sammeln konnten. Beim letztendlich leistungsgerechten 2:2 Unentschieden bestätigten Fabian Orzel Moncho und Dominic Huth die guten Trainingseindrücke der vergangenen Wochen. Für einige Zeit sah es sogar nach einem Sieg des TVW aus, als Niklas Herwig und Leonard Noll den vorübergehenden Rückstand in eine 2:1 Führung drehen konnten. Mit entsprechendem Rückenwind empfing Wallau am 17. Mai den FC Eschborn auf seinem historischen Hartplatz. Wallaus variable Doppelsechs, die abwechselnd von Jan Brix, Nils Fritsch, Diego Magalhaes und Raphael Gräfe gebildet wurde, machte die Räume im Mittelfeld sehr eng und hinten stand die Abwehr extrem sicher. Marlon Dorner im Tor kreierte mit langen Abschlägen seinerseits gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum. So dauerte es auch nicht lange, bis Wallau verdient in Führung gehen konnte. Zwei schöne, im Training einstudierte Ballstafetten schloss Mittelstürmer Lenny Wille eiskalt mit einem Doppelpack in der 11. und 16. Minute zum 2:0 Endstand ab. Leicht hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Finn Hoffmeisters Knaller aus 30 Metern sowie die Versuche von Raphael Gräfe, Tamino Khorshid und Leonard Noll verfehlten ihr Ziel jedoch nur knapp. TV Wallau: Marlon Dorner, Finn Hoffmeister, Nils Fritsch, Niklas Herwig, Jan Brix, Raphael Gräfe, Leonard Rohde, Nils Fritsch, Leonard Noll, Tamino Khorshid, Paula Janz, Fabian Orzel Moncho, Diego Magalhaes, Dominic Huth und Lenny Wille. |