06.08.2019
Erstes Jugendfußball Turnier seit Jahren in Wallau
Die Ländcheshalle in Wallau ist bekanntlich in die Jahre gekommen. Doch am vergangenen Wochenende war sie Schauplatz eines tollen E-Jugend Fußball Turniers. Der TV Wallau als Gastgeber konnte gleich sieben weitere Mannschaften für das Turnier finden.
Besondere Choreografie zu Turnierbeginn
Bei der offiziellen Turniereröffnung am frühen Samstagmorgen informierte der Jugendleiter Gerold Schnell über die Regeln und den Ablauf des Turniertages. Danach folgte eine einmalige Choreografie – jedes einzelne Team wurde vorgestellt, lief mit Musik in die Halle ein und positionierte sich im Feld. Als letztes Team kamen die Jungs des gastgebenden TV Wallau und begrüßten alle Spieler und Trainer der Gastmannschaften per Handschlag. „Einfach cool gemacht – das nehmen wir auf jeden Fall mit“, meinte der Trainer des kreisligaerfahrenen Teams der SSG Langen.
Turniermodus im „Über Kreuz“
Die acht Teams wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und trafen jeweils im Jeder-Gegen-Jeden Modus aufeinander. In der Zwischenrunde spielten die ersten beiden jeder Gruppe im großen Halbfinale über Kreuz gegeneinander. Das kleine Halbfinale bestritten die Dritt- und Viertplatzieren über Kreuz. Danach fanden in der Endrunde die Platzierungsspiele statt. Somit konnte gewährleistet werden, dass jedes Team fünf Spiele bestreiten durfte.
Spannende Spiele
In Gruppe A dominierten Aleman. Nied und SSG Langen souverän. FV Neuenhain und der BSC Kelsterbach belegten die Ränge drei und vier. In Gruppe B war es dagegen ein heiß umkämpftes Kopf-an-Kopf Rennen. Der TV Wallau setzte sich letztendlich mit null Gegentoren an der Spitze durch. Als Zweitplatzierter kam das junge, aber durchaus starke Team vom FSV Steinbach ins Halbfinale. Platz drei sicherte sich die DJK Hattersheim, punktgleich mit dem FSV Steinbach. Platz vier ging an FC Schlossborn.
Im ersten großen Halbfinale bekam es nun Wallau mit der klassenhöheren SSG Langen zu tun. In einem sehr fairen Spiel sahen die nun zahlreichen Zuschauer ein tolles Jugendfußballspiel mit vielen Höhepunkten. Beide Teams waren gleichauf, so endete das Spiel nach der regulären Spielzeit torlos. Jeweils drei Schützen traten zum Siebenmeterschiessen an. Auch dieses endete Unentschieden, es kam also zum „1:1 Shoot-Out“, in der Wallau bereits nach dem ersten Durchgang als Sieger hervorging.
Der Gastgeber auf Rang zwei
Da sich im zweiten großen Halbfinale das Team von Aleman. Nied durchsetzen konnte, traf der TV Wallau im Endspiel auf die souverän auftretende Mannschaft aus Frankfurt.
Das Endspiel bot Chancen auf beiden Seiten, jedoch mit Feldüberlegenheit seitens Nied. Zwei Unachtsamkeiten in der sonst stabilen Wallauer Abwehr nutzten die Spieler von Alemania gnadenlos aus. Wallau gab keineswegs auf, warf alles nach vorne, aber mehr als der Anschlusstreffer wurde nicht mehr erreicht. Nied sicherte sich somit den Turniersieg.
Ein Dank an Sponsoren und Helfer
Die Durchführung des wochenlang geplanten Turnieres konnte nur ermöglicht werden durch die beiden Firmen Raumaustatter Wronski, Wallau, und Gasthaus „Grüner Wald“, Wallau, die als Sponsoren agierten. Auch den vielen helfenden Händen von Müttern und Vätern der E-Jugend Spieler, die das Catering organisierten und durchführten, der Fotografin E. Moos, und den Aktiven des TV Wallau, die alle Spiele souverän leiteten, gilt ein großes Dankeschön.
Die E-Jugend sagt allen Unterstützern, Helfern und Gönnern ein Herzliches Dankeschön. „Alle für einen, einer für Alle, wir sind ein Team“ – der Spruch der E-Jugend war hier voll zutreffend.
„Wir kommen gerne wieder“
Die Resonanz unter den Mannschaften war überaus positiv. Alle beglückwünschten den TV Wallau für die gelungene Turnierorganisation. Mehrmals konnten die Trainer der E-Jugend, Jesus-Munoz Perez und Michael Becker hören, dass man auf die nächste Einladung für ein Turnier wartet. „Wir kommen gerne wieder“, war des Öfteren die getroffene Aussage.
„Vielleicht machen wir dann im nächsten Jahr das letzte Turnier in der altehrwürdigen Ländcheshalle, sozusagen ein Reißt-die-Hütte-ab-Turnier“, sagten beide Trainer im Gleichklang, „und dann natürlich auch ein Eröffnungsturnier in der neuen Halle bzw. auf dem neuen Sportplatz“.
Denn wie bereits aus den Medien zu entnehmen, beginnt in den kommenden Tagen endlich der Neubau zu den Neuen Wallauer Sportstätten. Bleibt nur zu hoffen, dass auch das Team des TV Wallau weiterhin zusammenbleibt, um endlich die neuen Sportstätten genießen zu dürfen.









